1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Segen zur eisernen Hochzeit
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Segen zur eisernen Hochzeit

 

Die Segensspendung zu 65 Jahren Ehe erteilte Bezirksältester Klaus-Dieter Kohls am Samstag, den 14. März 2015 dem Ehepaar Ruth Stempel und Priester in Ruhe Wolfgang Stempel aus der Gemeinde Duisburg-Neumühl.

Da der Jubilar aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage ist, die Gottesdienste zu besuchen, fand die Feierstunde im Haus des Ehepaares Stempel auf der Gerichtsstraße in Duisburg-Meiderich statt. Viele Weggefährten aus der Jugendzeit hatten sich eingefunden. Unter den Gästen war auch Apostel in Ruhe Klaus Zeidlewicz, der ihnen fünf Jahre zuvor den Segen zur diamantenen Hochzeit gespendet hatte.

Schlüssel zum Segen

Bezirksälteste Klaus-Dieter Kohls legte für die Segenshandlung das Bibelwort aus 5. Mose 33,25 zugrunde: "Von Eisen und Erz sei der Riegel deiner Tore; dein Alter sei wie deine Jugend!" In seiner Predigt wies er darauf hin, dass dieser Segen dem Stamm Aser galt, welches übersetzt "der Glückliche" heißt. Sie haben dem Unglauben, der Lieblosigkeit und der Hoffnungslosigkeit und allem Gottlosen immer einen Riegel vorgeschoben. Dies sei auch der Schlüssel zu dem gemeinsamen Glück des Ehepaares gewesen.

Nach der Feier des Heiligen Abendmahls sang der Chor das Lied "Herr, den ich tief im Herzen trage" (Chormappe 148). Hierin heißt es: "Dein Segen ist wie Tau den Reben!" Der Bezirksälteste wies darauf hin, dass auf manchem Bild von Reben der Tau, der alle Reben umschließt, sichtbar ist. Er wünschte dem Jubelpaar diesen umfassenden Segen Gottes und spendete ihnen anschließend den Segen des dreieinigen Gottes.

Nach Gebet und Schlusssegen versammelte sich die Anwesenden noch zu einem gemütlichen Beisammensein.

14. März 2015
Text: Thomas Cittrich

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

27. September 2020

Goldhochzeit in Duisburg-Neumühl

23. August 2020

Konfirmation in Duisburg-Neumühl

22. Januar 2020

Gottesdienst mit Apostel Thorsten Zisowski in Duisburg-Fahrn

15. Dezember 2019

Weihnachtsfeier in Duisburg-Neumühl

8. Dezember 2019

Weihnachtsfeier der Jugendlichen

27. Oktober 2019

Apostelgottesdienst mit Goldener und Silberner Hochzeit

6. Juni 2019

Letzter Gottesdienst mit Apostel Wilhelm Hoyer im Bezirk Duisburg

19. April 2019

Karfreitag mit dem Bezirksapostel in Duisburg-Mitte

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2023 Bezirk Ruhr-West

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern