1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. In der Weihnachtsbäckerei – Jugend backt für Senioren
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

In der Weihnachtsbäckerei – Jugend backt für Senioren

 

Ein Dutzend Jugendliche aus dem Bezirk Duisburg backten am Samstag, 22. November 2008, in der Bäckerei Bolten Weihnachtsmänner für die Senioren. Unter Aufsicht und Anleitung des Bäckermeisters Thomas Wichert konnten die rund 300 Weckmänner zubereitet werden.

Den hellen Klumpen Teig in 300 knusprige, braune Stutenmänner zu verwandeln, das war kurz zusammengefasst die Aufgabe der Jugendlichen. Es fängt schon beim Teig-Kneten an: Was bei Bäckermeister Thomas so leicht aussieht, muss erst einmal gelernt werden. Doch vorher, erstes Gebot in der Bäckerei: Hände waschen und die stilvolle weiße Schürze um.

Rosinen, Mandeln, Nüsse und Plastik-Pfeife

Nach dem Kneten muss der Teig ausgerollt werden. Was zu Hause das gute Nudelholz erledigt, übernimmt hier eine surrende Maschine. Präzisionsarbeit: Genau fünf Millimeter darf der Teig dick sein. Mithilfe von Ausstechformen entstehen im Teig viele kleine Weckmänner, die nur darauf warten, mit Rosinen, Mandeln und Nüssen bestückt zu werden. Und nicht zu vergessen: Die Plastik-Pfeife.

Mit der Zeit entwickelt sich eine Routine, die Aufgaben sind verteilt, jeder Hobby-Bäcker weiß, was er zu tun hat. Sind die ersten 150 Hefeteigmänner geschafft, ist der Rest ein Klacks – wären da nicht die Bauchschmerzen, die sich bei einigen vom vielen Teig-Naschen bemerkbar machen.

Pensum geschafft

Die Bleche werden immer voller, das Pensum ist fast geschafft. Doch was nun mit dem übrig gebliebenem Teig? Eigenkreationen! Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt – ob Riesen-Weckmann, Zopf oder Schneemann, die Jugendlichen konnten sich noch einmal austoben.

Zum Schluss Eigelb über die fertigen Backwaren und ab in den Ofen. Nach wenigen Minuten kommen sie knusprig, braun und duftend wieder heraus. Die 300 Weckmänner landen als ungebackene Rohlinge im Froster, damit sie am Sonntag, 7. Dezember 2008, den Senioren nach dem Jugend-Gottesdienst frisch gebacken aufgetischt werden können.

22. November 2008
Text: Marcel Korstian
Fotos: Marcel Korstian

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

7. Dezember 2008

Jugendliche erfreuen Senioren mit Weihnachtsfeier

29. November 2020

Ein besonderer Jugendgottesdienst

23. August 2020

Konfirmation in Duisburg-Neumühl

14. Dezember 2019

Auftritte des Mundharmonika-Spielerkreises in der Vorweihnachtszeit

10. Dezember 2019

Weihnachtsfeier der Senioren in Duisburg-Wanheim

8. Dezember 2019

Weihnachtsfeier der Jugendlichen

17. November 2019

Weihnachtsfeier der Buchholzer Senioren

2. November 2019

Ein Geburtstagsständchen vom Mundharmonika-Spielerkreis

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2023 Bezirk Ruhr-West

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern