Am Sonntag, den 19.10.2014 trafen sich Gläubige verschiedener Religionen zum jährlich stattfindenden Nachbarschaftstag. Gastgeber war diesmal die evangelische Martinskirche in Bottrop.
Die Gläubigen der Moschee, der alt-katholischen, katholischen, evangelischen und der neuapostolischen Kirche aus Bottrop trafen sich zum Dialog der Religionen unter dem Motto: "Sei barmherzig, wie auch unser Gott ist."
Gläubige der verschiedenen Kirchen erläuterten zu diesem Thema ihre Sichtweisen anhand von Beispielen aus der Bibel bzw. aus dem Koran und es stellten sich viele Gemeinsamkeiten heraus. Für die neuapostolische Kirche leistete Priester Dieter Meinerzhagen, Vorsteher der Gemeinde Bottrop-Ebel, den Predigtbeitrag. Er predigte zu einer Bibelstelle aus Matthäus 5, Vers 7: "Selig sind die Barmherzigen; denn sie werden Barmherzigkeit erlangen."
Zuerst wurde erläutert, was überhaupt Barmherzigkeit bedeutet. Zum einen könne man im materiellen Sinne zum Beispiel Geld oder Kleidung spenden und dadurch andere unterstützen.
Zum anderen aber könne man auch aus Liebe zu den Leidenden mitempfinden und bei Fehlern nicht richten. Der Barmherzige gebe gern und habe das Wohlergehen der anderen gern. Als Vorbild diene Jesus. Er zeigte bei jeder Begebenheit Barmherzigkeit. Er hatte ein Herz für Ausgestoßene und für die, die ihm großes Leid zugefügt haben. Gott will, dass allen Menschen geholfen wird; daher habe er seinen Sohn für jeden einzelnen von uns geopfert.
Nach den Beiträgen aller anwesenden Religionen bestand die Möglichkeit, in großer Runde in einem Gemeinderaum noch einige Zeit bei Kaffee und Kuchen zusammen zu sitzen und den "Dialog der Religionen" fortzusetzen.