1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Diamantene und Grüne Hochzeit in Duisburg-Neumühl
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Buschhausen
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Diamantene und Grüne Hochzeit in Duisburg-Neumühl

 

Am Sonntag, dem 05. Juni 2016, freute sich die Gemeinde Duisburg-Neumühl auf ein besonderes Ereignis. Gleich zwei Ehepaare erwarteten den Segen des himmlischen Vaters: Zum einen die Glaubensgeschwister Christel und Herbert Röscher (diamantene Hochzeit), zum anderen die Glaubensgeschwister Ellen und Peter Röscher (grüne Hochzeit).

Der Bezirksälteste Klaus Kohls diente mit dem Wort aus Apostelgeschichte 2,42: "Sie blieben aber beständig in der Lehre der Apostel und in der Gemeinschaft und im Brotbrechen und im Gebet." Dabei stellte er auf der einen Seite das vorbildliche Verhalten der ersten Gemeinde in Jerusalem als auch die Parallelen zu den heutigen Gemeinden des Jahres 2016 heraus.

An der Apostellehre, dem Evangelium, orientiert sich auch heute die Gemeinde, die auf das Kommen Jesu wartet. Die Gemeinschaft bildet in Zeichen der Vereinsamung und Individualisierung ein Zeichen der Nächstenliebe, das Brotbrechen geschieht in der Gegenwart Jesu und das Gebet ist ein Zeichen des Vertrauens zu Gott.

Nach der Copredigt des Bezirksevangelisten Thomas Cittrich und der Feier des Heiligen Abendmahls gab der Dienstleiter beiden Jubelpaaren ein persönliches Wort mit: Dabei empfing das Diamantpaar das Wort aus Hebräer 6, Vers 19: "Diese haben wir als einen sicheren und festen Anker unsrer Seele, der auch hineinreicht bis in das Innere hinter dem Vorhang." Die Hoffnung bilde, so der Bezirksälteste, den sicheren Anker, den die Beiden ihr Leben lang auswarfen und mit dem sie immer wieder Grund und Halt fanden.

Segensspendung

Dem grünen Hochzeitspaar gab er das Wort aus Apostelgeschichte 27,29 mit: "Da fürchteten sie, wir würden auf Klippen geraten, und warfen hinten vom Schiff vier Anker aus und wünschten, dass es Tag würde." Die dort beschriebenen vier Anker für ihre Zukunft wurden im Bibelwort, welches dem gesamten Gottesdienst zugrunde lag, beschrieben und liessen sich auch in der Liebe zueinander wiederfinden.

Nach dem Gottesdienst hatte die Festgemeinde ausreichend Gelegenheit, beiden Paaren  Glück- und Segenswünsche zu übermitteln.

 

5. Juni 2016
Text: Thomas Cittrich
Fotos: Familie Röscher; Redaktion: Oliver Vos

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2022 Bezirk Ruhr-West