Am Wochenende 12. bis 14.05.2017 fand der diesjährige Familienausflug des Bezirks Duisburg statt. Rund 40 Kinder und 50 Erwachsene machten sich dazu auf zum Jugendgästehaus Bad Marienberg im Westerwald.
Dort waren für die Familien Zimmer reserviert. Nach dem Einchecken und dem obligatorischen Bettenbeziehen stand nach dem Abendessen (Nudeln mit Bolognese-Sauce) als erster Programmpunkt eine Wanderung in den Ort zu einem Barfußpfad auf dem Programm. Hier nutzten viele Teilnehmer die Möglichkeit, die Natur einmal hautnah zu erleben. Der Abend stand dann nach dem gemeinsamen Abschlussgebet für ernste und fröhliche Gespräche zur Verfügung, die Kinder konnten basteln oder sich auf dem zum Gelände gehörigen Sport- und Spielplatz vergnügen.
Am nächsten Morgen trafen sich alle Teilnehmer nach dem Frühstück und der Vorbereitung der Lunchpakete an einem wenige Kilometer entfernten Wildpark. Hier stand zunächst der Besuch einer Falknerei auf dem Programm. Nachdem den Kindern und Erwachsenen die Tiere vorgestellt worden waren, wollte man diese auch fliegen sehen. Leider wollte der Wüstenbussard „Erna“ nicht so gerne mitmachen, nach einem kurzen Flug ließ sich der Vogel im Baum nieder und blieb dort für den Rest der Vorstellung. Glücklicherweise hatte der Falkner ein Frettchen dabei, welches er vorstellte. Viele nutzten die einmalige Gelegenheit, das Frettchen anzufassen und zu streicheln.
Besuch im Kletterpark - Dank an die Senioren des Bezirks Duisburg
Höhepunkt des Tages war der anschließende Besuch in dem zum Wildpark gehörenden Kletterpark. Dank einer großzügigen Spende der Senioren des Bezirks Duisburg konnten die Kinder hier ihre Kletterkünste ausprobieren und sich, natürlich angeseilt, in den bis zu 12 Meter hohen Kletterparcouren vergnügen. Die erwachsenen Teilnehmer wollten sich dieses Erlebnis nicht entgehen lassen und zahlten gerne dafür, um den Kindern hinterher zu klettern. Viel Vertrauen in die Ausrüstung war notwendig, aber Dank der guten Erklärungen und der verwendeten Technik sind alle Kletterer wieder heil auf dem Boden angekommen. Die Kinder, die nicht klettern wollten, hatten alternativ die Möglichkeit, die Wildtiere des Parks zu füttern oder sich auf dem Spielplatz zu vergnügen. Hier standen u.a. Autoscooter zur Verfügung, die auch gerne genutzt wurden.
Nach der Rückkehr zum Jugendgästehaus und dem Abendessen wurde die Feuerstelle auf dem Gelände genutzt, um Stockbrot zu backen. Auch jetzt wurde die Zeit für gemeinsame Gespräche genutzt, für die im Alltag kaum Zeit bleibt.
Gemeinsamer Kindergottesdienst
Der Sonntag stand dann im Zeichen des gemeinsamen Kindergottesdienstes. Bedingt durch an diesem Tag stattfindende Konfirmationen und den Muttertag mussten einige Mitfahrer sich bereits früh am Morgen auf den Weg zu den Konfirmationsgemeinden machen. Schwester Sabine Vos erarbeitete mit den Kindern vor dem Gottesdienst ein musikalisches Programm, begleitet von Hirte Markus Wiemann am Klavier. Priester Thomas Wichert, Vorsteher der Gemeinde Duisburg-Wanheim, diente den Zuhörern mit dem Wort aus 1. Johannes 4,4: „Kinder, ihr seid von Gott!“ Auch Priester Ralf Olschewsky, Vorsteher der Gemeinde Duisburg-Fahrn, wandte sich mit einigen Gedanken an die Gottesdienstteilnehmer.
Mit dem Gottesdienst endete der Familienausflug 2017. Wie man hört, hat der Ausflug große Freude ausgelöst. Einer Wiederholung im kommenden Jahr steht somit nichts im Wege.
12. Mai 2017
Text:
Oliver Vos
Fotos:
Oliver Vos,
Markus Wiemann
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.