1. Startseite /
  2. Männerchor zu Gast beim Jubiläum in Grafenwald
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Buschhausen
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Männerchor zu Gast beim Jubiläum in Grafenwald

 

Mitglieder des Männerchores aus den Kirchenbezirken Essen und Ruhr-Emscher (Leitung Gerald Steppuhn) waren am Sonntag, 4. Oktober 2015 eingeladen, beim Jubiläumskonzert des Männerchores Grafenwald (Bottrop-Kirchhellen) mitzuwirken.

Dieser feierte sein 40-jähriges Bestehen mit einem besonderen Konzert am Nachmittag in der Kirche Heilige Familie Grafenwald. Außerdem waren zu Gast der Effatachor (Christoph Wagner), der Kirchenchor Heilige Familie (Stefan Stets) und die Bottroper Solistin Elisabeth Otzisk (Sopran). Die Gesamtleitung lag in den Händen von Michael Drews.

Holger Bernatzki vom Vorstand des MC Grafenwald begrüßte die vielen Teilnehmer, gab einen kurzen Abriss über den Jubiläumstag, erinnerte auch an den Erntedanktag und wünschte allen viel Freude durch den Gesang.

Im Konzert gab es zwei Schwerpunkte: religiös inspirierte Lieder von Pappert, Mendelssohn-Bartholdy, Vulpius, Jürgens, Mayerhofer, Rinck u. a. – und Hits aus den Webber-Musicals "Cats", "Joseph" und "Phantom der Oper". Mit dabei waren einige Ohrwürmer, die bei den Zuhörern bestens ankamen. Die örtliche Presse (WAZ) stellte besonders zwei Gastgruppen vor, die sehr imponierten: den Effatachor mit bluesigen und gefühlvollen Titeln, darunter die Welterfolge "Halleluja" (Leonard Cohen) und Adiemus (K. Jenkins) und das vital und stilistisch souverän auftretende Ensemble der Neuapostolischen Kirche. Die rund 20 Herren, so die WAZ, vertraten sakrale Themen mit Würde und chorischem Temperament.

Nach dem Konzert lud der Vorsitzende Bernd Fockenberg zum gemütlichen Zusammensein ein, um den Tag mit guten Gesprächen und einer leckeren Bewirtung ausklingen zu lassen.

4. Oktober 2015
Text: U. K.
Fotos: U. K.

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2022 Bezirk Ruhr-West