Viele Lichter wurden passend zum ersten Advent im Kindergottesdienst der 10- bis 14-Jährigen (KiGo_10-14) in der Gemeinde Duisburg-Neudorf angezündet.
Priester Thilo Hoffmann (40), Vorsteher der Gemeinde Duisburg-Buchholz, betrat den Gottesdienstraum mit einer großen, brennenden Kerze und stellte sie auf den Altar. Als Grundlage diente er mit dem Bibelwort aus Psalm 27, aus 1: “Der Herr ist mein Licht und mein Heil; vor wem sollte ich mich fürchten?“ Priester Hoffmann erläuterte, wie wichtig es schon im Alltag ist, genügend Licht zu haben.
Lass dein Licht leuchten
Schon die Seefahrer machten sich das Licht seit Jahrtausenden zunutze, um den richtigen Seeweg zu finden. Irrlichter konnten dazu führen, dass das Schiff kenterte. Thilo Hoffmann übertrug dieses Beispiel sinnbildlich in das christliche Leben. Er sagte: “Jesus ist unser Licht. Wenn wir uns nach ihm ausrichten, fühlen wir uns sicher." Und weiter: "Sauerstoff ist wichtig, damit eine Kerze brennt. Das Wort Jesus Christus ist der Sauerstoff für die Seele."
Jeder Gottesdienstteilnehmer konnte ein Teelicht an der großen Kerze vom Altar anzünden und dieses dazustellen. Das Lied der Kinder: “Trag in die Welt nun ein Licht“ (Nr. 5 aus dem Kinderliederbuch) unterstrich diese Aktion musikalisch.
Wolken vor der Sonne
Priester Helge Fink (33) aus der Gemeinde Buchholz erwähnte in seiner ergänzenden Predigt, dass man bei Dunkelheit stolpern und sich verletzen kann. Auch wenn sich Wolken vor die Sonne geschoben haben, ist das Licht vorhanden, obwohl man es nicht sieht.
Verabschiedung
Nach dem Gottesdienst bedankte sich Vorsteher Hoffmann bei Ingrid Zachej (64) für ihre liebevolle Tätigkeit an den Seelen der Kinder. Sie betätigte sich aktiv seit vielen Jahren im Religionsunterricht und Kindergottesdienst. Der Vorsteher verabschiedete sie ganz herzlich aus dieser Tätigkeit.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.