1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Bezirksältester im KiGo_10-14
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Buschhausen
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Bezirksältester im KiGo_10-14

 

Bezirksältester Klaus-Dieter Kohls diente den Kindern des Religions- und Konfirmandenunterrichts aus dem Bezirk Duisburg am Sonntag, 17. März 2013, in der Kirche in Duisburg-Neudorf.

Neben den Kindern und ihren Betreuern waren auch alle Hirten, Evangelisten und Gemeindevorsteher des Bezirks Duisburg zu diesem Gottesdienst eingeladen. Alle Besucher hatten bereits vor dem Gottesdienst die Möglichkeit, an einer Stelltafel die anderen um ein Gebet für sich zu bitten.

Das Bibelwort, welches die Grundlage für den Gottesdienst bildete, lautete: „Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein.“ (Matthäus 5,37). Zu dessen Verdeutlichung waren die Worte JA und NEIN am Altar befestigt, dazwischen ein durchgestrichenes JEIN.

Gott sagt JA zu dir

Auch die Kinder wurden aufgerufen, deutlich „Ja“ und „Nein“ zu sagen. „Ja“ zum Helfen, zum Gebet, zum Glauben und zum Vertrauen; „Nein“ zum Mobben, zum Teufel, zum Stehlen und zum Lügen. Ein Ja muss regelmäßig bekräftigt werden, manchmal erwartet Gott auch ein mehrfaches Ja!

Während des Gottesdienstes las Tim (11) eine Begebenheit aus dem Neuen Testament vor. Dort hatte Jesus in einem Gespräch dreimal gefragt: „Petrus hast du mich lieb?“ (Johannes 21,15-17).

Nach der Sündenvergebung und der Feier des Heiligen Abendmahls folgte das traditionelle Geburtstagslied „Happy Birthday“ für die Teilnehmer, die kürzlich Geburtstag gefeiert hatten. Nach einem stärkenden Snack begannen im Anschluss der Religions- und Konfirmandenunterricht.

 

17. März 2013
Text: Rena van Meegen-Röscher
Fotos: Elke Mäckler; Redakteur: Oliver Vos

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2022 Bezirk Ruhr-West