1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Apostel Storck diente in der Gemeinde Duisburg-Mitte
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Apostel Storck diente in der Gemeinde Duisburg-Mitte

 

Ein Gottesdienst mit Segenshandlungen erwartete die Besucher am Mittwochabend, den 31. Oktober 2012 in der Kirche Duisburg-Mitte.

Außer der Gemeinde Duisburg-Mitte waren auch die Mitglieder der Gemeinden Duisburg-Buchholz und Duisburg-Wanheim anwesend. Dazu waren die Reinigungs-, Blumen- und Gartenkräfte aus den Gemeinden Duisburg-Neumühl und Duisburg-Walsum zu dem Abendgottesdienst eingeladen, den Apostel Rainer Storck durchführte.

Er predigte zu dem Bibelwort aus Hiob 23,11, in dem es heißt: "Denn ich hielt meinen Fuß auf seiner Bahn und bewahrte seinen Weg und wich nicht ab." Zunächst fasste Apostel Storck die Lebensgeschichte Hiobs kurz zusammen. Er war ein in seinem Land wohlbekannter reicher und weiser Mann, der seine sieben Söhne und drei Töchter im Glauben an Gott erzog. Nach mehreren Schicksalsschlägen, Verlust der Kinder, des Reichtums und der Gesundheit, blieb Hiob dennoch auf seinem Weg im Glauben an Gott und wurde am Ende reich gesegnet.

Auf dem Weg bleiben

"Was bedeutet das für uns?", so fragte der Apostel. Und fuhr fort: "Als neuapostolische Christen sind wir auf dem von Gott gezeigten Weg zum Ziel in die ewige Gemeinschaft mit ihm." Er riet den Anwesenden auf dem Weg des Glaubens und des Vertrauens zu bleiben, in der Gemeinschaft mit den Aposteln sowie auch auf dem Weg der Nachfolge im Bemühen so zu werden wie Jesus Christus. Auch wenn Jesus in Gethsemane flehte, dass Gott den Kelch an ihm vorübergehen lassen möge, so wusste er doch, dass er den Weg ging, den Gott ihm vorgegeben hatte.

Sakrament der Heiligen Versiegelung

Nach dem Predigtbeitrag des Bezirksältesten Klaus-Dieter Kohls und der Überleitung zur Freisprache der Sünden zum Heiligen Abendmahl vollzog Apostel Storck zunächst das Sakrament der Heiligen Versiegelung. Es traten drei Kinder und vier Erwachsene aus der Gemeinde Duisburg-Wanheim sowie eine Erwachsene aus der Gemeinde Duisburg-Ruhrort an den Altar und empfingen durch Handauflegung des Apostels den Heiligen Geist.

Er legte ihnen bei dieser sakramentalen Handlung nahe, den Weg des Evangeliums zu gehen. Dies sei der Weg der Freude, denn das Evangelium ist die frohe Botschaft. Die Gabe des Heiligen Geistes ist die Gabe, die Trost und Freude vermittelt.

Ruhesetzung

Nachdem die Gemeinde das Heilige Abendmahl hingenommen hatte, bat Apostel Storck, Priester Dieter Piduhn aus der Gemeinde Duisburg-Buchholz zu ihm zu kommen. Priester Piduhn war 1975 als Unterdiakon ordiniert worden, 1986 als Diakon und 1998 als Priester. Nach fast 38-jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit als Amtsbruder dankte der Apostel ihm für die aufopferungsvolle Arbeit und beschrieb ihn als Seelsorger, der gut zuhören konnte. Anschließend versetzte der Apostel den fast 62-jährigen aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig in den Ruhestand. Der Vorsteher der Gemeinde Duisburg-Buchholz, Priester Thilo Hoffmann, überreichte ihm als Dank von den Amtsbrüdern und der Gemeinde einen Blumenstrauß.

Amtseinsetzungen

In diesem Gottesdienst sollten dann auch neue Amtsbrüder hinzukommen. Markus Behmer und Diakon Jochen Meybohm wurden an den Altar gerufen. Der Apostel ordinierte Markus Behmer zum Diakon und Diakon Meybohm zum Priester. Beide sind künftig in der Gemeinde Duisburg-Wanheim tätig. Ihnen empfahl der Apostel, das Amt in Demut auszuüben und als Freudenboten tätig zu sein.

31. Oktober 2012
Text: Ute Paul
Fotos: Heinz Weber

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

19. April 2019

Karfreitag mit dem Bezirksapostel in Duisburg-Mitte

14. März 2018

Vom Unkraut unter dem Weizen

15. Oktober 2017

Kindertag im Bezirk Duisburg

13. Februar 2016

Ankündigung: Konzert des Bezirkschores

29. Dezember 2013

Bezirksapostel Brinkmann in der Rheinhausen-Halle

1. Dezember 2013

Festlich geschmückte Kirchen im Bezirk Duisburg

21. September 2013

Duisburger Bezirksfest

4. Juli 2012

Apostel Rainer Storck diente in der Gemeinde Duisburg-Neumühl

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2023 Bezirk Ruhr-West

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern