Zu einem Gottesdienst mit Apostel Wilhelm Hoyer versammelten sich am Karfreitag, den 3. April 2015 die Gemeinden Duisburg-Mitte, Neumühl und Walsum in der Gemeinde Duisburg-Mitte. Apostel Hoyer führte das Sakrament der Heiligen Versiegelung durch.
Den rund 260 Teilnehmern legte der Apostel in seiner Predigt das für diesen Feiertag vom Stammapostel vorgesehene Bibelwort aus Markus 15,39 zugrunde: "Der Hauptmann aber, der dabeistand, ihm gegenüber, und sah, dass er so verschied, sprach: Wahrlich, dieser Mensch ist Gottes Sohn gewesen!"
„Schau hin nach Golgatha“, mit diesem Liedbeitrag (Nummer 59 aus der Chormappe) wiesen die mitwirkenden Sängerinnen und Sänger des Chors zum Gottesdienstbeginn eindrucksvoll auf das Karfreitagsgeschehen hin. Die anschließende Bibellesung aus Markus 15,22-39 komplettierte diese Schilderung.
Nach der Predigt des Apostels ergänzten die Bezirksevangelisten Gerd-Wilhelm Bojahr und Volker Hillbrecht mit ihren Wortbeiträgen den Predigtteil des Gottesdienstes.
Spendung des Sakraments der Heiligen Versiegelung
Nach der Sündenvergebung und vor der Feier des Heiligen Abendmahls war die Spendung des Sakraments zur Heiligen Versiegelung an drei Kindern und einer erwachsenen Person ein weiterer Höhepunkt des Gottedienstes. Immer wieder für und mit den Kindern zu beten, lautete der Rat des Apostels an die Eltern der zu versiegelnden Kinder. Ferner riet er, auf Begabungen und Talente der Kinder zu achten und diese angemessen zu fördern. Möglicherweise spiele ja eines der Kinder zukünftig einmal die Orgel in der Gemeinde oder sei dort als Amtsträger tätig.
Durch Handauflegung und Gebet spendete Apostel Hoyer nach der Beendigung seiner Ansprache das Sakrament der Heiligen Versiegelung. Dieses Sakrament der Neuapostolischen Kirche, die Geistestaufe, wird ausschließlich von Aposteln gespendet.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.