1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Reicher Segen am Karfreitag
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Reicher Segen am Karfreitag

 

Zu einem Gottesdienst mit Apostel Wilhelm Hoyer versammelten sich am Karfreitag, den 3. April 2015 die Gemeinden Duisburg-Mitte, Neumühl und Walsum in der Gemeinde Duisburg-Mitte. Apostel Hoyer führte das Sakrament der Heiligen Versiegelung durch.

Den rund 260 Teilnehmern legte der Apostel in seiner Predigt das für diesen Feiertag vom Stammapostel vorgesehene Bibelwort aus Markus 15,39 zugrunde: "Der Hauptmann aber, der dabeistand, ihm gegenüber, und sah, dass er so verschied, sprach: Wahrlich, dieser Mensch ist Gottes Sohn gewesen!"

„Schau hin nach Golgatha“, mit diesem Liedbeitrag (Nummer 59 aus der Chormappe) wiesen die mitwirkenden Sängerinnen und Sänger des Chors zum Gottesdienstbeginn eindrucksvoll auf das Karfreitagsgeschehen hin. Die anschließende Bibellesung aus Markus 15,22-39 komplettierte diese Schilderung.

Nach der Predigt des Apostels ergänzten die Bezirksevangelisten Gerd-Wilhelm Bojahr und Volker Hillbrecht mit ihren Wortbeiträgen den Predigtteil des Gottesdienstes.

Spendung des Sakraments der Heiligen Versiegelung

Nach der Sündenvergebung und vor der Feier des Heiligen Abendmahls war die Spendung des Sakraments zur Heiligen Versiegelung an drei Kindern und einer erwachsenen Person ein weiterer Höhepunkt des Gottedienstes. Immer wieder für und mit den Kindern zu beten, lautete der Rat des Apostels an die Eltern der zu versiegelnden Kinder. Ferner riet er, auf Begabungen und Talente der Kinder zu achten und diese angemessen zu fördern. Möglicherweise spiele ja eines der Kinder zukünftig einmal die Orgel in der Gemeinde oder sei dort als Amtsträger tätig.

Durch Handauflegung und Gebet spendete Apostel Hoyer nach der Beendigung seiner Ansprache das Sakrament der Heiligen Versiegelung. Dieses Sakrament der Neuapostolischen Kirche, die Geistestaufe, wird ausschließlich von Aposteln gespendet.

3. April 2015
Text: Holger Weyand
Fotos: Andre Weyand

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

19. April 2019

Karfreitag mit dem Bezirksapostel in Duisburg-Mitte

14. März 2018

Vom Unkraut unter dem Weizen

15. Oktober 2017

Kindertag im Bezirk Duisburg

13. Februar 2016

Ankündigung: Konzert des Bezirkschores

29. Dezember 2013

Bezirksapostel Brinkmann in der Rheinhausen-Halle

1. Dezember 2013

Festlich geschmückte Kirchen im Bezirk Duisburg

21. September 2013

Duisburger Bezirksfest

2. Dezember 2012

Zum ersten Advent...

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2023 Bezirk Ruhr-West