1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Der Kindertag des Bereichs Nordrhein-Westfalen-West in der Stadthalle Duisburg-Walsum - Teil 1
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Der Kindertag des Bereichs Nordrhein-Westfalen-West in der Stadthalle Duisburg-Walsum - Teil 1

 

„Ich will dem Herrn dienen!“, stand auf einem großen Banner hoch über dem Altar am Sonntag, den 26. August 2012 in der Stadthalle von Duisburg-Walsum. Hierhin hatte Apostel Rainer Storck die Kinder aus dem Bereich Nordrhein-Westfalen-West mit ihren Betreuern und Seelsorgern zu einem Kindertag eingeladen, in dessen Zentrum ein festlicher Kindergottesdienst stand.

Viele Vorbereitungen waren nötig. Selbst ein Kinderorchester wurde auf die Beine gestellt. Den Chor des Gottesdienstes bildeten die rund 400 Kinder aus den Bezirken Dinslaken, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Niederrhein und Ruhr-Emscher mit ihren Begleitern. Vor dem Beginn des Gottesdienstes brachte fast jedes Kind eine Blume mit, die es an den Altar brachte. Dadurch entstanden dort nach und nach Blumengestecke, die sich zu einer prächtigen Altardekoration entwickelten.

Apostel Storck wandte sich mit einem Textwort aus dem 1. Petrusbrief 4, aus 10 an die Kinder: „Und dient einander, ein jeder mit der Gabe, die er empfangen hat.“

Einander dienen

Dieses Wort sei nicht leicht und auf Anhieb zu verstehen, aber wie auf einer Leiter könne man, so bot Apostel Storck an, die Bedeutung dieses Bibelwortes miteinander schrittweise erschließen. Den Begriff des Dienens erläuterte Apostel Storck zunächst aus dem Blickwinkel der Gegenwart heraus. Wer wolle heute schon gerne anderen dienen, ohne besonderen Lohn erwarten zu können? Dienst ist eben etwas anderes als bezahlte Arbeit! Da stellen sich leicht die Fragen: Warum soll ich anderen Menschen dienen, warum soll ich Gott dienen? Apostel Storck erinnerte daran, dass es Gott als Schöpfer war, der den Menschen zuerst gedient hat. Haben wir deshalb nicht eine Verantwortung, Gott zu dienen, zum Beispiel als lebendiges Mitglied der Gemeinde, als Christen, die gläubig zu Gott beten?

Kerzen symbolisierten den Reichtum einer Gemeinde

Mitwirkende Kinder unterstrichen durch ihre Aktionen die Predigt des Apostels: Kerzen in unterschiedlichen Größen, Formen und Farben symbolisierten den Reichtum einer Gemeinde. Eine vor den Altar getragene Posaune wurde erst – nach einiger Wartezeit – durch die Gabe eines Posaunisten zum Leben erweckt. Gaben müsse man sowohl einbringen als auch anwenden. Vorbereitend auf das Heilige Abendmahl beleuchtete der Apostel die Gabe des Vergebens.

Im zweiten Teil des Kindertages hatten die Kinder nach dem gemeinsamen Mittagessen die Möglichkeit, aus einer Vielzahl vorbereiteter Spiele und Aktionen auszuwählen. Der fröhlichen Stimmung konnte ein Regenschauer hin und wieder nichts schaden.

Hanna (13) brachte auf den Punkt, was wohl die meisten dachten: „Das Zusammensein mit allen, das war’s, was mir am meisten gefallen hat!“

Anmerkung der Redaktion: Von vier Fotografen sind uns über 2.000 Bilder zu Verfügung gestellt worden. Die Auswahl fiel entsprechend schwer. Wir hoffen, eine breite Vielfalt getroffen zu haben.

Über den weiteren Verlauf des Tages mit gemeinschaftlichem Essen und vielen interessanten Spielaktionen folgt in den nächsten Tagen ein Bericht des Kindertages Teil 2 mit einer weiteren Fotogalerie.

26. August 2012
Text: Frank Hientzsch
Fotos: aus der Gemeinde

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

20. Juni 2021

Kindergottesdienst zum Thema "Engel"

8. März 2020

KiGo_6-9 in Duisburg-Mitte

8. März 2020

KiGo_10-14 in Duisburg-Mitte

8. September 2019

Die Schöpfung

8. September 2019

KiGo_10-14 in Duisburg-West: Finde deinen Weg

10. März 2019

KiGo_6-9 "Reich in Christus"

10. März 2019

KiGo_10-14 in Duisburg-West

31. Dezember 2018

Jahresrückblick der Kinder aus Duisburg-Walsum

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2023 Bezirk Ruhr-West

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern