Am Mittwoch, den 4. Juli 2012 freute sich die Gemeinde Duisburg-Neumühl auf den Besuch von Apostel Rainer Storck. In diesem Gottesdienst wurde vier Seelen das Sakrament der Heiligen Versiegelung gespendet und ein Priester in den Ruhestand verabschiedet. Außerdem wurden ein Priester und ein Diakon ordiniert sowie zwei Priester für eine andere Gemeinde bestätigt.
Zu diesem Gottesdienst waren neben der Gemeinde Duisburg-Mitte auch die Vorsteher in Ruhe mit ihren Ehefrauen und die Kinder des KiGo_10-14 mit ihren Eltern und Lehrkräften eingeladen.
Wachsen in Gnade und Erkenntnis
Apostel Storck diente mit dem Bibelwort aus 2. Petrus 3,18: "Wachset aber in der Gnade und Erkenntnis unseres Herrn und Heilands Jesus Christus."
In seiner Predigt machte er deutlich, dass ein Wachsen in der Gnade ein Wachsen in die Tiefe ist. Es ist ein Wachsen in dem Bewusstsein, schwach zu sein und als Sünder der Gnade Gottes zu bedürfen. Der Apostel wies auf das Gleichnis Jesu hin, das die Verhaltensweisen des Pharisäers und des Zöllners beleuchtete, die zum Gebet in den Tempel kamen. Der Pharisäer erfüllte viele Gebote: Er gab den Zehnten, er fastete, er gab Almosen. Aber er sah auf den Nächsten herab! Dadurch war er nicht in der Gnade gewachsen.
Wachsen in der Erkenntnis kann man nur, wenn man in der Nachfolge Jesu Christi steht. Wenn hier und da mal die Frage aufkommt "Herr, wo bist du?" und man sich dann an die Zusage Jesu festhält: "Siehe, ich bin bei euch alle Tage", dann ist man in der Erkenntnis gewachsen.
Heilige Versiegelung
Nach der Co-Predigt des Bezirksältesten Klaus-Dieter Kohls erfolgte durch den Apostel die Heilige Versiegelung von Carlotta Carissima Meybohm (Gemeinde Duisburg-Wanheim), Felix Ben Heldt (Gemeinde Duisburg-Walsum), Phil Metzger und Tatjana Römer (beide aus der Gemeinde Duisburg-Neumühl).
Inruhesetzung
Nach der Feier des Heiligen Abendmahles wurde Priester Wilfried Isselmann aus der Gemeinde Duisburg-Neumühl in den wohlverdienten Ruhestand versetzt. In seiner Ansprache zur Inruhesetzung dankte der Apostel dem Priester für seine langjährige Mitarbeit als Amtsträger, aber auch besonders für die Dienstbereitschaft nach der Zusammenlegung der Gemeinden Duisburg-Meiderich und Duisburg-Neumühl. Priester Isselmann empfing 1987 das Diakonenamt und wurde 1990 zum Priester ordiniert. Insgesamt diente er 25 Jahre als Amtsträger in der Neuapostolischen Kirche. Trotz seines Ruhestands wird er sich weiterhin als freudiger Mitarbeiter einbringen und in der Gemeinde Duisburg-Neumühl als Seniorenbeauftragter zur Verfügung stehen.
Ordination und Bestätigung
Als neuer Priester für die Gemeinde Duisburg-Neumühl wurde Diakon Klaus Lenk eingesetzt und für die Gemeinde Duisburg-Mitte wurde Carsten Weyand zum Diakon ordiniert. Priester Jörg Awiszus aus der Gemeinde Duisburg-Buchholz wurde für die Gemeinde Duisburg-Mitte bestätigt. Priester Wolfgang Holtz, der zuletzt in Duisburg-Mitte tätig war, wird fortan in der Gemeinde Duisburg-West seinen Amtsauftrag erfüllen.
Nach dem Gottesdienst erhielten alle Glaubensgeschwister Gelegenheit, sich beim Apostel zu verabschieden und die neu ordinierten Amtsträger zu beglückwünschen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.