1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Erster KiGo_10-14 im neuen Jahr
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Erster KiGo_10-14 im neuen Jahr

 

Der erste Kindergottesdienst der 10- bis 14-Jährigen (KiGo_10-14) aus dem Bezirk Duisburg begann am Sonntag, den 15. Januar 2012 mit einer Überraschung. Hirte Udo Paul begrüßte die Kinder sehr herzlich und hielt ein kleines, buntes Buch hoch. Das sei, so sagte er, ein Geschenk des Bezirksapostels an alle Kinder in Nordrhein-Westfalen. Aber was für ein Buch ist das? Ein Gottesdienst-Tagebuch!

Hirte Paul erinnerte daran, dass der Bezirksapostel am Kindertag 2011 den Wunsch geäußert hat, dass doch jedes Kind so ein Gottesdienst-Tagebuch führen könnte.

„Mein Gottesdienst-Tagebuch“

In dieses kann es nach jedem Gottesdienst ein, zwei Gedanken schreiben, an die es sich erinnern möchte. Und jetzt ist es wirklich da.

Füreinander da sein – gemeinsam vollenden

In der Predigt, der das Bibelwort Philipper 2,4 zu Grunde lag: „Und ein jeder sehe nicht auf das Seine, sondern auch auf das, was dem anderen dient.“, ging Hirte Paul darauf ein, dass man nicht nur stolz auf die eigenen Fähigkeiten sein kann, sondern auch darüber nachdenken sollte, wie man mit diesen auch anderen helfen kann.

„Wir“

Tim und Sophie trugen gemeinsam das Gedicht „Wir“ von Irmela Brender vor. In dem bekannten Gedicht wird beschrieben, dass man wenig allein – aber viel gemeinsam unternehmen und verwirklichen kann. Am Ende des Gottesdienstes ging Hirte Paul noch einmal auf das Gottesdienst-Tagebuch ein und gab Tipps für den ersten eigenen Eintrag.

Würstchen und Kinderpunsch

Nach dem zur Tradition gewordenen „Happy Birthday“ für alle Geburtstagskinder seit dem letzten KiGo, wurde die Pause von leckeren Würstchen, frischen Brötchen, Trinkpäckchen und Kinderpunsch bestimmt. So konnten alle mit vollem Bauch in die Unterrichte starten.

 

Und hier das vorgetragene Gedicht:

"Wir" von Irmela Brender

Ich bin ich und du bist du.
Wenn ich rede, hörst du zu.

Wenn du sprichst, dann bin ich still,
weil ich dich verstehen will.

Wenn du fällst, helf' ich dir auf,
und du fängst mich, wenn ich lauf.

Wenn du kickst, steh ich im Tor,
pfeif ich Angriff, schießt du vor.

Spielst du pong, dann spiel ich ping,
und du trommelst, wenn ich sing.

Allein kann keiner diese Sachen,
zusammen können wir viel machen.

Ich mit dir und du mit mir-
das sind wir.

Copyright Irmela Brender, Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung der Autorin.

15. Januar 2012
Text: Silvia Manthey
Fotos: Ute Paul

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2023 Bezirk Ruhr-West