1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. KiGo_10-14 in der Gemeinde Duisburg-Ruhrort
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

KiGo_10-14 in der Gemeinde Duisburg-Ruhrort

 

Am Sonntag, den 9. Oktober 2011 trafen sich die 10- bis 14-jährigen Kinder des Bezirks Duisburg zum Kindergottesdienst (KiGo_10-14) . Dieses Mal begrüßten die Diakone der Gemeinde Duisburg-Ruhrort die Kinder ganz herzlich an der Eingangstüre, da der Gottesdienst nicht wie gewohnt in der Gemeinde Duisburg-Neudorf stattfand.

Priester Rainer Müller aus der Gemeinde Duisburg-Neumühl hielt den Gottesdienst mit dem Bibelwort aus Lukas 6,12 f.: "Es begab sich aber zu der Zeit, dass er auf einen Berg ging, um zu beten; und er blieb die Nacht über im Gebet zu Gott. Und als es Tag wurde, rief er seine Jünger und erwählte zwölf von ihnen, die er auch Apostel nannte."

Beten: Danken und Bitten

Priester Müller riet den Kindern bezugnehmend auf das Bibelwort, das Beten, aber bei allen Bitten auch das Danken nicht zu vergessen.

Engelschutz

Um den Kindern zu verdeutlichen, wie wichtig das Beten ist, auch um den Engelschutz, berichtete er von einem selbst erlebten Autounfall. Bei diesem hatte er keine Schramme abbekommen, obwohl der Schaden an seinem Auto so groß war, dass jeder glaubte, er müsse schwer verletzt sein.

Heute wie damals

Jesus wählte, nachdem er lange gebetet hatte, zwölf seiner Jünger zu Aposteln. Auch in der Gegenwart gibt es in der Neuapostolischen Kirche Apostel und Priester Klaus Jansen aus der Gemeinde Duisburg-Ruhrort erwähnte in seinem Predigtbeitrag, dass es unter anderem die Sorge des Apostels Rainer Storck sei, dass das Beten verlernt würde.

Nach dem Gottesdienst bekamen Rene und Simon das „Happy Birthday“ gesungen. Im Auftrag der Kinder sowie des KiGo_10-14-Lehrkräfte-Teams wurde der Kinderchorleiterin ein Geschenk anlässlich ihrer Silberhochzeit überreicht. Die Kinder haben ein ganz besonderes Verhältnis zu ihr, weil sie in jedem Kindergottesdienst neue Lieder mit den Kindern einübt und sie viele der Kinder schon seit Jahren begleitet.

Im Anschluss konnten die Kinder sich mit Schokostütchen stärken, bevor es in die Religions-und Konfirmandenunterrichte ging.

9. Oktober 2011
Text: Rena von Meegen-Röscher
Fotos: Alf Heldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

20. Juni 2021

Kindergottesdienst zum Thema "Engel"

8. März 2020

KiGo_6-9 in Duisburg-Mitte

8. März 2020

KiGo_10-14 in Duisburg-Mitte

8. September 2019

Die Schöpfung

8. September 2019

KiGo_10-14 in Duisburg-West: Finde deinen Weg

10. März 2019

KiGo_6-9 "Reich in Christus"

10. März 2019

KiGo_10-14 in Duisburg-West

31. Dezember 2018

Jahresrückblick der Kinder aus Duisburg-Walsum

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2023 Bezirk Ruhr-West

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern