Zum Erntedankfest am Sonntag, den 2. Oktober 2011 luden die Duisburger Gemeinden der Neuapostolischen Kirche zu einem besonderen Gottesdienst ein.
Unter dem Motto "Gott sei Dank" fanden in den Wochen vor dem Erntedankfest im Duisburger Stadtgebiet Plakataktionen mit Einladungen statt, die das bereits aus den letzten Jahren bekannte Motiv der zwei leuchtend-orangen Kürbisköpfe zeigten.
In den Gemeinden predigten die Gottesdienstleiter mit dem Bibelwort aus Psalm 107,8 f: "Die sollen dem Herrn danken für seine Güte und für
seine Wunder, die er an den Menschenkindern tut, dass er sättigt die durstige Seele und die Hungrigen füllt mit Gutem."
Dank für die Güte Gottes
Im Mittelpunkt der Gottesdienste stand der Dank für die natürlichen und geistigen Gaben, nämlich für
- das Lebensnotwendige wie Brot, Wasser und Wohnung,
- Gottes Segen, seine Hilfe und seinen Engelschutz,
- Freude, die wir in den Gottesdiensten erhalten.
Erntegaben
Als äußeres Zeichen des Dankes hatten die Gemeindemitglieder in den Kirchen die Altäre und weitere Kirchenräume mit Erntegaben geschmückt.
Anlässlich des besonderen Tages fanden sich in vielen Gemeinden die Gottesdienstteilnehmer nach dem Gottesdienst zum anschließenden Brunch, Kaffee, Kuchen oder kleinem Imbiss zusammen. Die Gemeinde Duisburg-Wanheim feierte zusammen mit der Gemeinde Duisburg-Mitte den Erntedanktag, da im Kirchengebäude Wanheim Renovierungsarbeiten anstehen. In Duisburg-Walsum fand eine Silberhochzeit statt, dazu erfolgt ein separater Bericht.
In der Bildergalerie finden Sie Fotos aus den Gemeinden: Duisburg-Neumühl, Duisburg-Buchholz, Duisburg-Mündelheim, DU-Mitte zusammen mit Duisburg-Wanheim, Duisburg-Walsum, Duisburg-Neudorf.
2. Oktober 2011
Text:
Oliver Vos
Fotos:
Aus der Gemeinde
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.