Bezirksältester Klaus-Dieter Kohls besuchte am Sonntag, den 20. März 2011 die 6-10-jährigen Kinder des Bezirks Duisburg in ihrem monatlichen gemeinsamen Kindergottesdienst (KiGo_6-10) und begann auch zusammen mit den 4-6-jährigen Kindern des Bezirks ihre Vorsonntagsschulstunde (Vor-KiSo_4-6).
Wie immer kamen die Kinder zu dieser Gelegenheit in der Kirche in Duisburg-Mitte zusammen. Selbst die Kleinsten wissen schon, wo sich „ihr“ Veranstaltungsraum für den Vor-KiSo_4-6 befindet und freuen sich auf die spielerisch gestaltete Stunde mit den Lehrkräften. Diesmal begann Bezirksältester Kohls die Sonntagsschule für die Kleinen mit einem Gebet bevor die Sonntagsschullehrerinnen dann die Kinder weiter betreuten.
Im KiGo_6-10 predigte der Bezirksälteste den Kindern mit dem Thema "Der Kerkermeister zu Philippi wird gläubig". Die Geschichte aus der Bibel handelt von Apostel Paulus und seinem Freund Silas, die nicht aus dem Gefängnis geflohen waren, obwohl ein Erdbeben alle Türen geöffnet hatte. Der Kerkermeister und seine Familie ließen sich daraufhin taufen. Wie die Handlung der Heiligen Wassertaufe durch Handauflegung durchgeführt wird, zeigte der Bezirksälteste den Kindern in einem Rollenspiel mit einem Jungen aus der Gruppe.
Zur Feier des Heiligen Abendmahls fanden sich wieder alle Kinder gemeinsam aus beiden Gruppen ein. Zum Ende der Stunde hin wurden Nicky und Sophie aus dem Kreis des KiGo_6-10 mit einem Engelschlüsselanhänger als kleines Geschenk verabschiedet, da sie nach den Osterferien ihrem Alter entsprechend in den KiGo_10-14 wechseln. Auch Laura, Frederick und Matthias, drei Kinder aus der Vorsonntagsschule, erhielten einen Engelschlüsselanhänger, da sie nach den Osterferien von der Vorsonntagsschule in die Sonntagsschule, und damit auch in den KiGo_6-10 wechseln. Nach dem Schlussgebet gab es für alle Kinder noch eine Süßigkeit und ein Getränk, und zur Erinnerung stellten sich die Kinder zu einem Gruppenfoto auf.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.