Dieser Sonntag, der 5. Dezember 2010, war für die Kinder zwischen 10 und 14 Jahren wieder einmal ein ganz besonderer. Bischof Hans-Joachim Schwerdtfeger hatte sich angemeldet, um mit den Kindern gemeinsam den Kindergottesdienst (KiGo) in der Gemeinde Duisburg-Neudorf zu feiern.
Zu Beginn des Gottesdienstes begrüßte der Bischof die Kinder auf das Herzlichste. Dann las er das Bibelwort aus Lukas 1, aus Vers 38 vor: „Maria aber sprach: Siehe, ich bin des Herrn Magd; mir geschehe, wie du gesagt hast.“
Glaube, Vertrauen, Dienen, Liebe, Vergebungsbereitschaft
Auf diese Eigenschaften Jesu ging der Bischof besonders in seiner Predigt ein. Um den Kindern diese Eigenschaften zu veranschaulichen, erzählte er entsprechende Begebenheiten aus dem Leben Jesu. Passend dazu hingen an der Wand neben dem Altar einige Plakate, auf denen die Kerngedanken der erzählten Begebenheiten für die Kinder zusammengefasst waren. Auch Bezirksevangelist Gerd-Wilhelm Bojahr ging in seinem Wortbeitrag darauf ein und erklärte den Kindern, dass auch viel Fleiß dazugehört, wenn man diese Eigenschaften selbst verinnerlichen möchte.
Advent auch im KiGo_10-14
Musikalisch wurde der KiGo_10-14 diesmal besonders umrahmt. Während des Gottesdienstes spielte Simon das Lied „The First Noel“ auf dem Klavier. Lukas rundete mit seinem Orgelvortrag des Liedes „Stille Nacht, heilige Nacht!“ den Kindergottesdienst ab.
Weckmann und Kakao
Ein großer gebackener Weckmann begrüßte die Kinder anschließend im Mehrzweckraum. Vorsteher Thomas Wichert aus der Gemeinde Duisburg-Meiderich hatte diesen als Erinnerung an das gemeinsame Backen am Vortag (wir berichteten hier) mitgebracht. So klang der letzte Kindergottesdienst des Jahres bei einem Stück Weckmann und einer warmen Tasse Kakao langsam aus.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.