Richtig wuselig wurde es am Samstag, den 4. Dezember 2010 in der Großbäckerei Bolten. Grund waren knapp 30 Kinder des Bezirks Duisburg. Gemeindervorsteher Thomas Wichert aus Duisburg-Meiderich hatte die Kinder zu seiner Arbeitsstätte eingeladen und zeigte ihnen wie man Weckmänner und Lebkuchen backt.
Lautes Gelächter schallte durch die Bäckerei, als Vorsteher Wichert den kleinen Bäckern, die zuvor mit Schürzen und Mützen versorgt wurden, an Niklas erklärte, wie aus einem Teigklumpen ein Weckmann wird. Danach teilte sich die Jung-Bäcker-Bande in zwei Gruppen auf. Während die eine Gruppe Weckmänner für alle buk, hatte die zweite Gruppe großen Spaß dabei, Lebkuchen auszustechen und zu verzieren.
In der Weihnachtsbäckerei
Die mit Rosinen und Mandeln und natürlich der kleinen Pfeife bestückten Weckmänner wanderten schließlich mit Bergen von bunt verzierten Lebkuchen in die riesigen Öfen. Nun konnten sich alle bei frisch gebackenem Butterkuchen und Plätzchen – denn die Begleiter waren in der Zwischenzeit ebenfalls fleißig – erst einmal stärken.
Jeder darf etwas mitnehmen
Schließlich wurden die von den Kindern gebackenen dampfenden Leckereien aus den Öfen geholt. Mit dem leckeren Duft in der Nase und einer Tüte mit Weckmann und Lebkuchen in der Hand, ging es dann nach Hause. Ein schöner Tag in der Backstube war zu Ende.