1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Apostel Storck diente zu Ostern in der Gemeinde Duisburg-Neumühl
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Apostel Storck diente zu Ostern in der Gemeinde Duisburg-Neumühl

 

Zum Osterfest, am Sonntag, den 4. April 2010 besuchte Apostel Rainer Storck die Gemeinde Duisburg-Neumühl und vollzog das Sakrament der Heiligen Versiegelung.

In der voll besetzten Kirche an der Barbarastraße in Neumühl erwarteten Gäste und Gemeindemitglieder aus Duisburg-Meiderich, Duisburg-Walsum, Duisburg-Mitte und Neumühl Apostel Rainer Storck zum diesjährigen Ostergottesdienst.

Der Apostel diente mit dem Bibelwort aus Römer 6, 4: „So sind wir ja mit ihm begraben durch den Tod, damit, wie Christus auferweckt ist von den Toten durch die Herrlichkeit des Vaters, auch wir in einem neuen Leben wandeln.“

Gott räumt für uns Steine aus dem Weg

Der Apostel erinnerte während seiner Predigt an die Situation der Frauen, die Jesus Christus zu Ostern salben wollten. Sie beschäftigte eine Sorge: „Wer wälzt uns den Stein von dem Grab?“ Als sie dann am Grab waren, war der Stein bereits weg. „Manche Sorgen und Belastungen können zu Mühlsteinen werden, die den Menschen handlungsunfähig machen“, sagte der Apostel. „Aber Gott räumt diese Steine weg, und dann hat man das Heft des Handels wieder in der Hand!“

„"So sind wir ja mit ihm begraben durch den Tod ", dieser Teil des Bibelwortes führt zurück auf Karfreitag, an dem Jesus sein Leben für uns gelassen hat. Durch den Tod des Herrn ist die Macht der Sünde gebrochen," so führte Apostel Storck aus. Und weiter: "Wer heute schon in einem neuen Leben wandelt, der

• lässt Jesus Christus regieren,
• bringt Frieden, so wie Jesus es tat,
• vermittelt Freude, so wie Jesus als er seinen Jüngern erschien."

Spendung des Sakraments der Heiligen Versiegelung

Bevor die Gemeinde das Heiligen Abendmahl entgegennahm, spendete der Apostel das Sakrament der Heiligen Versiegelung. Sabine Schmitt aus der Gemeinde Duisburg-Neumühl und Katharina Götzfried aus der Gemeinde Duisburg-Meiderich wurden durch die Hinnahme des Heiligen Geistes neuapostolische Christen und haben dies mit ihrem "Ja" bestätigt. 

Nach dem Gottesdienst empfingen die neuen Mitglieder die persönlichen Segenswünsche der Anwesenden und der Apostel verabschiedete sich von den Gottesdienstbesuchern.

4. April 2010
Text: Udo Paul
Fotos: Ute Paul

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

19. April 2019

Karfreitag mit dem Bezirksapostel in Duisburg-Mitte

14. März 2018

Vom Unkraut unter dem Weizen

15. Oktober 2017

Kindertag im Bezirk Duisburg

13. Februar 2016

Ankündigung: Konzert des Bezirkschores

3. April 2015

Reicher Segen am Karfreitag

29. Dezember 2013

Bezirksapostel Brinkmann in der Rheinhausen-Halle

1. Dezember 2013

Festlich geschmückte Kirchen im Bezirk Duisburg

21. September 2013

Duisburger Bezirksfest

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2023 Bezirk Ruhr-West

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern