1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Abschied aus dem KiGo_6-10
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Abschied aus dem KiGo_6-10

 

An dem Kindergottesdienst für die sechs- bis zehnjährigen Kinder (KiGo_6-10) des Bezirks Duisburg nahmen am Sonntag, den 14. März 2010, auch in diesem Jahr wieder viele Kinder das letzte Mal teil. René, Chiara, Simon, Daniel, Jennica, Jana, Sascha, Louisa Josephina, Chantalle und Lena zählen dann zu den "Großen" und werden künftig die Kindergottesdienste für die zehn- bis vierzehnjährigen Kinder (KiGo_10-14) besuchen.

Priester Uwe Pardon, der den Gottesdienst durchführte, fragte die Kinder nach ihrem Dank und ihren Bitten. Eine besondere Bitte hatte Simon (10): "Ich wünsche mir, dass es im neuen KiGo genauso schön wird, wie hier". Gerne legte Priester Pardon die Bitten und den Dank der Kinder mit ins Gebet zu Beginn der Stunde.

Der Garten Gethsemane

Thema des Gottesdienstes war diesmal der Garten Gethsemane. "Was geschah in Gethsemane?", fragte Priester Pardon die Kinder. Eifrig erzählten sie, dass Jesus im Garten Gethsemane weilte und von Judas Ischariot verraten wurde. Daraufhin wurde er gefangen genommen. "Wenn wir Gott vertrauen, kann er uns in der Not trösten", führte Priester Pardon dazu aus.

Gemeinschaft macht Stark

Um in der Gemeinschaft etwas zu schaffen, durften die Kinder den Garten Gethsemane nachstellen. Mit den mitgebrachten Utensilien bastelte jedes Kind einen Teil des Gartens. Als alle fertig waren, präsentierten die Kinder voller Stolz ein wunderschönes Gesamtbild des Gartens mit vielen Bäumen.

Priester Pardon erklärte den Kindern im Anschluss, dass man in der Gemeinschaft, wenn alle etwas zusammen machen, zu einem schönen Ergebnis kommt. Als Beispiel nannte er das Bastelwerk, wo jedes Kind seinen Beitrag geleistet hat.

14. März 2010
Text: H. P.
Fotos: H. P.

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

20. Juni 2021

Kindergottesdienst zum Thema "Engel"

8. März 2020

KiGo_6-9 in Duisburg-Mitte

8. März 2020

KiGo_10-14 in Duisburg-Mitte

8. September 2019

Die Schöpfung

8. September 2019

KiGo_10-14 in Duisburg-West: Finde deinen Weg

10. März 2019

KiGo_6-9 "Reich in Christus"

10. März 2019

KiGo_10-14 in Duisburg-West

31. Dezember 2018

Jahresrückblick der Kinder aus Duisburg-Walsum

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2023 Bezirk Ruhr-West

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern