1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Apostel Storck in der Gemeinde Beeck aus Anlass des letzten Gottesdienstes
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Apostel Storck in der Gemeinde Beeck aus Anlass des letzten Gottesdienstes

 

Wie bereits im September 2009 geplant, fand am 1. Advent, dem 29. November 2009, in der Gemeinde Duisburg-Beeck der letzte Gottesdienst statt. Apostel Rainer Storck führte den Gottesdienst durch, an dem neben den Gemeindemitgliedern aus Duisburg-Beeck und Duisburg-Ruhrort auch zahlreiche Mitglieder und Wegbegleiter aus früheren Jahren teilnahmen, um Abschied von dem seit 1964 bestehenden Kirchengebäude an der Möhlenkampstraße zu nehmen.

Apostel Storck wies in seiner Predigt, die als Grundlage das Bibelwort aus Lukas 1, Vers 17 hatte, darauf hin, dass ein Abschied immer mit Schmerz verbunden sei, den er gemeinsam mit den Glaubensgeschwistern aus Beeck tragen möchte. Doch gelte es auch hier, den Blick auf die Zukunft zu richten. Hierzu wünschte er allen Anwesenden die im adventlichen Textwort genannte „Kraft des Elia“.

Fortführung der Amtsaufträge

Ein großer Teil der Beecker Gemeindemitglieder wird in Zukunft die Gottesdienste in der Gemeinde Ruhrort besuchen. Einige wechseln zur Gemeinde Duisburg-Neumühl. Die Amtsträger der Gemeinde werden ihren jeweiligen Amtsauftrag in verschiedenen Gemeinden fortsetzen. Der Apostel bestätigte Priester Reinhold Klingbeil für die Gemeinde Duisburg-Fahrn und Priester Ralf Rosin für die Gemeinde Duisburg-Neumühl. Die Diakone Harald Schossau und Jürgen Fünders werden zukünftig in den Gemeinden Moers-Mitte und Duisburg-Ruhrort ihren Amtsauftrag versehen. Den Vorsteher der Gemeinde Ruhrort, Priester Peter K., entband Apostel Storck von seinem zusätzlichen Auftrag als Vorsteher der Gemeinde Beeck und dankte ihm für seine Tätigkeit in den vergangenen Monaten. 

Nach dem Gottesdienst nahmen alle Teilnehmer gern nochmals die Gelegenheit wahr, bei einem gemütlichen Adventkaffeetrinken die eine oder andere gemeinsame Erinnerung auszutauschen.

29. November 2009
Text: Ralf Rosin
Fotos: Elke Mäckler

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

14. März 2018

Vom Unkraut unter dem Weizen

24. September 2017

Letzter Gottesdienst in Duisburg-Ruhrort

5. Februar 2017

Diamantene Hochzeit mit Bezirksapostel Storck in Duisburg-Neumühl

3. April 2016

Apostelgottesdienst zum Konfirmationsjubiläum in Duisburg-Neumühl

13. Februar 2016

Ankündigung: Konzert des Bezirkschores

3. Dezember 2014

Heilige Versiegelung und Amtsordinationen durch Apostel Hoyer

5. Oktober 2014

Duisburger Gemeinden feierten Erntedank

18. Mai 2014

Weitere vier Gemeinden in Duisburg feierten Konfirmation

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2023 Bezirk Ruhr-West

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern