1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. KiGo_10-14 des Bezirks Duisburg im Oktober 2009
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

KiGo_10-14 des Bezirks Duisburg im Oktober 2009

 

„Kommet her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken,“ war das Bibelwort aus Matthäus 11, Vers 28, mit dem Hirte Udo Paul aus der Gemeinde Duisburg-Mitte in dem Kindergottesdienst der 10- bis 14-jährigen (KiGo_10-14) den Kindern diente. Im Gottesdienst wurden die Kinder auf den Gottesdienst für die Entschlafenen vorbereitet.

Vor dem Beginn des Kindergottesdienstes am Sonntag, den 25. Oktober 2009, richteten einige Kinder den Altar her. Sie schmückten ihn mit Blumen, schlugen die Bibel auf und stellten die Kelche für die Feier des heiligen Abendmahles hin.

Kirsten Schubert aus der Gemeinde Duisburg-Walsum übte diesmal erstmalig mit den Kindern die zu singenden Lieder ein. Als Eingangslied stimmten sie „Wer da will, der komme“ an, Nummer 132 aus dem Gesangbuch.

Der KiGo_10-14 bereitete die Kinder auf den Gottesdienst für die Entschlafenen vor, der in der Neuapostolischen Kirche dreimal im Jahr stattfindet. Auf einen solchen Gottesdienst am 1. November 2009 galt es, die Kinder einzustimmen.

"Kommet her zu mir" heißt "Ich lade Euch ein"

Hirte Paul erklärte den Kindern, dass Menschen aus den unterschiedlichsten Gründen und manchmal plötzlich und unvorbereitet gestorben sind und keine Gelegenheit hatten, sich auf den Tod und das Leben nach dem Tod vorzubereiten. Diese Seelen in der Ewigkeit bedürfen der Hilfe durch Gebete. Sie werden durch Gebet eingeladen, zu Jesus zu kommen. Den Bibeltext „Kommet her zu mir …“ verglich der Hirte mit einer Einladung, so wie den Kindern auch Einladungen zum Beispiel zu ihren Geburtstagspartys bekannt sind.

"Bete für mich!"

Sechs Kinder lasen nacheinander einen Text vor, in dem jeweils eine bestimmte Gruppe von Menschen um Hilfe für ihre Seelen bitten. Jeder Text endete mit dem Wortlaut „Bete für mich!“ Diese Gruppen waren zum Beispiel verstorbene Vorfahren und Verwandte, Verstorbene aus Unglücksfällen im Straßenverkehr oder auch aus Naturkatastrophen. Dazu hefteten die Kinder Fotos oder entsprechende Zeitungsartikel an den Altar.

Priester Werner Flore aus der Gemeinde Duisburg-Rumeln-Kaldenhausen predigte mit und vertiefte den Gedanken der Mitarbeit und des Betens für die Verstorbenen. „Sie schauen auf uns und hören deine und meine Einladung in den Gottesdienst zu kommen“, sagte Priester Flore.

Schaut in alte Kartons mit schwarz-weiß Fotos

Zum Ende des Gottesdienstes bat Hirte Paul alle anwesenden Kinder nun bis zum 1. November 2009 ganz herzlich jeden Tag für die genannten Personengruppen/Seelen in der Ewigkeit zu beten und sich mit den Eltern auch mal ganz alte Familienfotos der Vorfahren anzuschauen.

Zwei Kinder, die Geburtstag hatten, bekamen von allen Anwesenden noch das „Happy birthday“ gesungen.

In der Pause, bevor die Religions- und Konfirmandenunterrichte anschließend für die Kinder des Bezirks Duisburg stattfanden, sollten Yannik und Nils (beide 13 Jahre alt) noch nennen, für wen sie nun in der kommenden Woche betend tätig sein wollen „Ich werde für Seelen beten, die in Krankheit hineingeboren wurden und nichts für ihr Unglück konnten und gestorben sind“ und „ich für Unfalltote und unglückliche Menschen, die sich das Leben nahmen,“ war die spontane Antwort der Beiden.

25. Oktober 2009
Text: Ute Paul
Fotos: Ute Paul

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

20. Juni 2021

Kindergottesdienst zum Thema "Engel"

8. März 2020

KiGo_6-9 in Duisburg-Mitte

8. März 2020

KiGo_10-14 in Duisburg-Mitte

8. September 2019

Die Schöpfung

8. September 2019

KiGo_10-14 in Duisburg-West: Finde deinen Weg

10. März 2019

KiGo_6-9 "Reich in Christus"

10. März 2019

KiGo_10-14 in Duisburg-West

31. Dezember 2018

Jahresrückblick der Kinder aus Duisburg-Walsum

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2023 Bezirk Ruhr-West

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern