Etwas ist anders an diesem Sonntagmorgen, den 20. September 2009 um 9 Uhr. Emsiges Treiben der 10- bis 14-jährigen Kinder des Kindergottesdienstes (KiGo_10-14) vor dem Gottesdienstraum der Kirche in Duisburg-Neudorf. Jedes Kind schreibt auf einen Zettel eine persönliche Sorge und legt den Zettel in einen Briefumschlag. Am Altar steht die Nachbildung eines Berges, an dem die Kinder die Umschläge befestigen.
Priester Ralf Rosin leitet den Kindergottesdienst mit einem Bibelwort aus dem 121. Psalm, Vers 1: „Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen…“ Die „Sorgen-Umschläge“ sollen den Kindern verdeutlichen, dass sich Sorgen zu Bergen auftürmen können. Die Frage: „Woher kommt mir Hilfe?“ wie es im 1. Vers weiter heißt, wird mit Vers 2 beantwortet: „ Meine Hilfe kommt vom Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat.“
Meine Hilfe kommt vom Herrn
Somit sind Berge auf der einen Seite mit Sorgen verbunden, aber auf der anderen Seite mit der Hilfe Gottes. So führen Apostel heute auf den Berg der Hilfe und den Kindern wurden die Apostel als Bergführer veranschaulicht. Sie geben den Kindern Sicherheit auf ihrem Weg und Hilfe.
Priester Rosin gab den Kids drei Merksätze mit auf den Weg:
1. Der liebe Gott kennt dich und mich.
2. Der liebe Gott hilft dir und mir.
3. Der liebe Gott liebt dich und mich.