1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Der erste KiGo_10-14 nach den Sommerferien
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Nord
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Der erste KiGo_10-14 nach den Sommerferien

 

Am 16. August 2009 fand nach mehr als sechs Wochen der erste KiGo_10-14 nach den Sommerferien statt. Priester Uwe Voigt, Vorsteher der Gemeinde Duisburg-Walsum, führte den Kindergottesdienst für die Religions- und Konfirmandenschüler des Bezirks Duisburg im Alter von 10 bis 14 Jahren in der Gemeinde Duisburg-Neudorf durch.

Priester Voigt legte dem Gottesdienst das Wort aus Sirach 51, Vers 31 zugrunde: “Kommt her zu mir, ihr Unerfahrenen, und geht bei mir in die Schule!“

Vorbereitet stand ein großer Stundenplan neben dem Altar, so wie die Kinder ihn aus der Schule kennen. Eingetragen waren, von Montag bis Freitag, so manche Fächer wie Mathe, Erdkunde, Chemie, Physik. Anders als beim üblichen Stundenplan stand als erstes das "Morgengebet" und als letztes aufgeführt das "Abendgebet". Außerdem gab es auch den Sonntag, an dem der "Gottesdienst" eingetragen war. Der Samstag hatte seine Besonderheit mit dem Eintrag: "Vorbereitung auf den Gottesdienst".

Während seiner Predigt stellte Priester Voigt einige Fächer heraus, die im Gottesdienst gelehrt werden. Der Glaube, der notwendig ist, um Glaubenserfahrungen zu sammeln, die Liebe, die sich wie ein Band ums Erdenrund ziehen soll, das Gebet, um Kräfte des Himmels auf sich zu ziehen, das Opfer, um den Segen Gottes zu erleben. Einige Kinder brachten Karten, auf denen die erwähnten Gottesdienst-Fächer geschrieben standen, nach vorne und hefteten sie auf den Stundenplan.

Im Anschluss an den Gottesdienst fand eine halbstündige Pause statt und anschließend begannen wieder die Unterrichte für die Religions- und Konfirmandenschüler.

16. August 2009
Text: Wolfgang Pachur
Fotos: Elke Mäckler

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

20. Juni 2021

Kindergottesdienst zum Thema "Engel"

8. März 2020

KiGo_6-9 in Duisburg-Mitte

8. März 2020

KiGo_10-14 in Duisburg-Mitte

8. September 2019

Die Schöpfung

8. September 2019

KiGo_10-14 in Duisburg-West: Finde deinen Weg

10. März 2019

KiGo_6-9 "Reich in Christus"

10. März 2019

KiGo_10-14 in Duisburg-West

31. Dezember 2018

Jahresrückblick der Kinder aus Duisburg-Walsum

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Bezirk Ruhr-West

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern