Die Kinder zwischen 10 und 14 Jahren trafen sich am 15. Februar 2009 zum Gottesdienst für Kinder in der Kirche Duisburg-Neudorf. Das Textwort war aus Psalm 26, ein Teil des Vers 6, wo es heißt: "Ich halte mich, Herr, zu deinem Altar."
Bezirksevangelist Gerd-Wilhelm Bojahr erklärte den Kindern, was der Altar für eine Bedeutung hat und was Gott uns gibt, wenn wir ihn respektieren. Er erzählte von der Hochzeit zu Kanaa, wo Jesus aus Wasser Wein machte. Einige Kinder klebten Schilder an den Altar, auf denen zu lesen war, was der Altar uns gibt, wenn wir ihn richtig achten und nach Gottes Werk handeln. Zuletzt standen die Begriffe Kraft, Geborgenheit, Zuflucht, Gnade, Segen, Sicherheit und Freude am Altar.
Priester Thorsten Müller aus der Gemeinde Duisburg-Walsum machte deutlich, dass wir zu Gott mehrmals am Tag beten sollen. Er wies auch darauf hin, dass es mehr als nur den Altar Gottes gibt. Es gilt aufzupassen, dass uns Angebote nicht schaden oder vom rechten Weg abbringen.
Wir beendeten den Gottesdienst mit einem Geburtstagslied für die Kinder, die vom letzten bis zu diesem Kindergottesdienst Geburtstag hatten.
Anschließend gab es einen Imbiss, und es folgte der Religions- und Konfirmandenunterricht.
Dieser Bericht wurde von Kindern aus dem Kindergottesdienst verfasst. Vielen Dank!
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.