1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Das Dienen des Meisters
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Das Dienen des Meisters

 

Für die Kinder von 10 bis 14 Jahren aus den Bezirken Niederrhein und Duisburg war Sonntag, der 15. März 2015, ein besonderer Tag. Apostel Wilhelm Hoyer hatte sich für den in der Kirche Duisburg-Neumühl stattfindenden KiGo_10-14 angekündigt.

Die Frage "Womit dienst du Gott und deinem Nächsten?" stand auf einem Flipchart geschrieben. Die Kids schrieben die Antworten auf ausgeschnittenen Füßen aus Papier, die sie dann auf eine Leine neben dem Altar hängten.

In seiner Predigt erläuterte Apostel Hoyer die verschiedenen Arten des Dienens. Eine Art sei auch das Opfern und verwies auf den im Kirchenschiff befindlichen Opferkasten. Der Apostel, der seelsorgerisch für den Bereich Nordrhein-Westfalen-West zuständig ist, betreut außerhalb der Gebietskirche auch noch die Kirchenmitglieder in Armenien, Französisch-Guayana und Martinique.

Gottesdienst unter Bäumen

Er erzählte den Zuhörern, dass in seinem Arbeitsgebiet von 600 Gemeinden nur 200 eine Kirche besitzen. Die anderen halten den Gottesdienst bei Wind und Wetter unter einem Baum ab. Zur Errichtung von Kirchengebäuden wird Geld benötigt. So sei das finanzielle Opfer hierbei auch eine Möglichkeit des Dienens und der Hilfe.

Dann leitete er zum Bibelwort Johannes 13,13.14 über, in dem es heißt: "Ihr nennt mich Meister und Herr und sagt es mit Recht, denn ich bin's auch. Wenn nun ich, euer Herr und Meister, euch die Füße gewaschen habe, so sollt auch ihr euch untereinander die Füße waschen."

Das Dienen des Meisters

Er stellte die unendliche Liebe Jesu, seine Demut und sein Bestreben, anderen einen Gefallen zu tun in den Mittelpunkt des Gottesdienstes. Danach ließ er sich fünf Papierfüße von der Leine geben und ging auf die Antworten "singen im Kinderchor, der Mutter zu Hause helfen, Kranke besuchen, anderen helfen und für andere beten" ein. Der Apostel bestärkte die Gemeinde, dieses auch umzusetzen.

Nach dem Gottesdienst sorgten Helferinnen und Helfer für das leibliche Wohl. Währenddessen gesellte sich Apostel Hoyer zu den Kindern und stellte ihnen persönliche Fragen. Anschließend trafen sich alle im Kirchenschiff. Der Apostel zeigte den Anwesenden per Beamer einige Bilder aus seinem Arbeitsgebiet und beantwortete Fragen aus dem Kinderkreis.

15. März 2015
Text: Gabi Kohls
Fotos: Gabi Kohls

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

15. Oktober 2017

Kindertag im Bezirk Duisburg

4. Mai 2014

Der erste KiGo_10-14 in neuer Umgebung

9. Januar 2009

Ausflug der Sonntagschulkinder aus der Gemeinde Duisburg-Neumühl

20. Juni 2021

Kindergottesdienst zum Thema "Engel"

8. März 2020

KiGo_6-9 in Duisburg-Mitte

8. März 2020

KiGo_10-14 in Duisburg-Mitte

8. September 2019

Die Schöpfung

8. September 2019

KiGo_10-14 in Duisburg-West: Finde deinen Weg

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2023 Bezirk Ruhr-West