82 Duisburger, davon 35 Kinder, starteten am Freitag, den 10. April 2015 zu einem Ausflug ins Schullandheim nach Antweiler in der Nordeifel.
An der Neuapostolischen Kirche Duisburg-West trafen sich die Teilnehmer zur Abfahrt mit dem Reisebus um 15.15 Uhr. Die Koffer und Taschen waren bei wunderschönem Sonnenschein schnell verstaut, und gut gelaunt konnte die Reise losgehen.
Nach einer teils sehr abenteuerlichen Busfahrt durch kleine Nordeifeldörfchen kam der Bus gegen 17 Uhr in Antweiler an. Dort fand direkt die Zimmerverteilung für die Familien statt. Zur Begrüßung erhielten die Kinder jeweils eine Sonnenkappe. Nachdem Bezirksältester Klaus-Dieter Kohls um 18 Uhr herzlich alle Wochenendausflügler begrüßt hatte, läutete auch schon die Glocke zum Abendessen.
Eine Nachtwanderung
Nach dem Abendessen startete um 20 Uhr die Nachtwanderung, zu der jedes Kind eine Taschenlampe geschenkt bekam. Gut gelaunt und mit Energie machte sich die Gruppe auf den Weg durch Antweiler und die nahe Umgebung, der den Erwachsenen Zeit zur Unterhaltung und den Kindern eine interessante Entdeckungsreise bot. So entdeckten sie zum Beispiel Frösche und andere im Duisburger Alltag sonst nicht so übliche Dinge auf ihrem Weg. Nach der Rückkehr um 21 Uhr konnten die Kleinsten müde ins Bett gelegt werden. Die Erwachsenen nutzten den frühen Abend zum gemütlichen Beisammensein.
Der Samstag startete vom Wetter her etwas bedeckt und regnerisch, sodass beim Spaziergang an der Ahr nach dem Frühstück die Regenjacken notwendig waren. Nach dem Mittagessen hatten sich die Wolken verzogen und alle, die wollten, hatten die Möglichkeit, auf der großen Sportwiese hinter dem Schullandheim Fußball zu spielen oder sich auf dem kleinen Spielplatz auszutoben. So konnten nach dem Kaffee und dem später folgenden Abendbrot die Kinder wiederum müde und erschöpft ins Bett gebracht werden und die Erwachsenen hatten erneut die Möglichkeit, den Abend bei einem Glas Wein ausklingen zu lassen.
Dank an den Sponsor
Am Sonntagvormittag führte Bezirksälteste Kohls im „Eifelstudio“, dem Mehrzweckraum des Schullandheims, den gemeinsamen Gottesdienst durch. Nach dem gemeinsamen Mittagessen räumten Eltern und Kinder ihr Gepäck aus den Zimmern und der Bus brachte alle wieder gesund zurück nach Duisburg.
Ganz herzlichen Dank möchten die Organisatoren der Reise an dieser Stelle auch der „Fürsorgekasse von 1908“ aussprechen, die die Kosten für die Busfahrt übernommen hatte.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.