1. Startseite /
  2. Bericht vom Jugendtag 2015 – mal anders!
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Buschhausen
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Bericht vom Jugendtag 2015 – mal anders!

 

Wann beginnt der Jugendtag 2015? Am 14. Mai - eigentlich, jedoch für viele freiwillige Helfer begannen die Vorbereitungen des Jugendtages schon am Dienstag, 12. Mai 2015, für das "Lecker-Team" noch viel früher.

Das Lecker-Team besteht aus Mitarbeitern aus den Bezirken Essen, Bochum und Ruhr-Emscher und hat sich seit Jahren zur Aufgabe gemacht, die Aufbauhelfer zu verpflegen.

Bereits viele Wochen im Voraus überlegt das Team, was es überhaupt zu essen geben soll. Sobald das feststeht, wird die endlos lange Einkaufsliste geschrieben, Bestellungen gemacht, Einkäufe getätigt und Autos beladen. Ab sofort hört man im heimischen Haushalt sehr oft: „ Wo ist denn…? Ach ja, eingepackt für den Küchencontainer in Oberhausen“, denn vom Zahnstocher über Teller, Besteck, Töpfe Mikrowelle usw. muss alles mitgebracht werden.

Dienstag, 11. 05. 2015

Der Startschuss fällt um 8 Uhr. Unzähliges Material findet seinen Platz im Kochcontainer und dann die erste große Tat: Die Kaffeeautomaten laufen und bald ziehen die ersten Aufbauhelfer - man kennt sich seit Jahren und hat sich mit großem Hallo begrüßt - mit duftendem Kaffee und einem Lächeln auf dem Gesicht in ihren Aufgabenbereich.

Das Lecker-Team beginnt mit den Vorbereitungen für das erste Frühstück. Knusprige Brötchen, schmackhafter Aufschnitt, süße Marmelade und leckerer Kaffee sollen die Helfer stärken.

Kaum aufgebaut, schon leergegessen

Die Zeit eilt, denn bald wollen alle zu Mittag essen. Es gibt warmen Kartoffelsalat, Leberkäse und Krautsalat für alle. Dann wieder abräumen, spülen und vorbereiten, denn abends wird gegrillt. Wer arbeitet, bekommt Hunger und wer viel arbeitet ... Aber irgendwann sind alle satt. Jetzt noch die Küche aufräumen, dann nach Hause. Geschirrtücher müssen noch gewaschen werden und die Aufgabenliste für den nächsten Tag sollte man kennen.
 

Mittwoch, 13. 05.2015

Wieder gibt es Frühstück, Mittag, Nachmittagsimbiss und Abendbrot für alle. Fazit: wieder leergegessen! Ist die Verpflegung so gut oder ist der Hunger so groß?

Zusätzlich zu den Vorbereitungen für die Mahlzeiten für die Helfer hat das Lecker-Team die Aufgabe, aber auch die Ehre, am Jugendtag für die Mittagsbeköstigung des Stammapostels und seiner Begleitung zu sorgen. 
Die folgende Nacht wird daher etwas unruhiger...


Donnerstag, 14.05.2015, Jugendtag

Seit 7 Uhr laufen die Grills und der Backofen, alle Töpfe und Pfannen sind im Einsatz. Und dann fährt der Stammapostel auf den Betriebshof, begrüßt das vollständig anwesende Lecker-Team und plötzlich gibt es keine Hektik mehr. Es ist nur noch schön, für einen Augenblick. Die Töpfe rufen und erst kurz vor Gottesdienstbeginn nimmt das Lecker-Team seine Plätze in der Arena ein. Man duftet nach Gekochtem, aber die Team-Mitglieder sind ja unter sich und erlebt den Stammapostel.

Nach dem Abendmahl für die Entschlafenen stürmt das Team wieder an seine Bestimmungsorte, Herd und Grill. Nun kommt Hektik auf, denn alle wollen versorgt werden. Für 120 Personen muss Essbares raus…

Und 120 Menüs weiter….wird es still. Wieder nur für kurze Zeit, denn um 14:45 Uhr beginnt das Nachmittagsprogramm und es muss noch gespült werden, denn eine Spülmaschine gibt es nicht. Aufräumen, vorbereiten, denn abends gibt es wieder etwas zu essen.

Dann beginnt der Abbau.

Das, was noch an Essbarem da ist, bekommen die Helfer. Die Autos werden gepackt. Gegen 22:00 Uhr ist es geschafft... Wehmut kommt auf.
 

Wann ist eigentlich der nächste Jugendtag?

Rückblickend kann man sagen, dass die Arbeit reich belohnt wurde, denn es gab ein Wiedersehen mit Freunden aus unterschiedlichen Bezirken, neue Freundschaften entstanden, es gab ganz besondere Augenblicke, jenseits des Protokolls, mit dem Stammapostel und es gibt Gesprächsstoff für lange Zeit. Die Mitglieder des Teams haben die Aufgaben gerne erfüllt; für die Jugend, aber auch für sich selbst. Gerne ist dasTeam beim nächsten Jugendtag wieder dabei.

14. Mai 2015
Text: Christiane Bernatzki
Fotos: Christiane Bernatzki, Horst Dümpel

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2022 Bezirk Ruhr-West