Am internationalen Friedensgebetstag diente Priester Kai Simon den Kindern mit einem Bibelwort aus Markus 9,50b: "Habt Salz bei euch und habt Frieden untereinander!"
Zum Beginn des Gottesdienstes fand eine Bibellesung statt und anschließend bildete die anwesende Gemeinde einen großen Kreis, um für den Frieden in der Welt zu beten.
Nachdem alle wieder ihren Platz eingenommen hatten, erläuterte Priester Simon den Kindern die Bedeutung von Salz als ein besonderes Gewürz, das nicht nur Speisen schmackhaft, sondern auch Lebensmittel haltbar macht. Salz wurde auch "weißes Gold" genannt.
In dem Bibelwort wird das Evangelium als Salz bezeichnet, da es unserem Leben eine besondere "Würze" gibt. So wie Salz für das irdische Leben notwendig ist, so ist das Evangelium notwendig für unseren Glauben.
In seinem Predigtbeitrag verdeutlichte Priester Dieter Meinerzhagen die Wichtigkeit von Salz in einem kleinen Bild: "Man kann soviel gute Sachen in eine Suppe tun, ohne Salz wird es nicht schmecken!"
Zum Abschluss des Gottesdienstes wurden die Kinder von Priester Simon aufgefordert, in ihrer Umgebung einen Beitrag zu leisten, damit dort Frieden herrscht.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahles und dem Schlusssegen erklang für alle Geburtstagskinder das "Happy Birthday" und nach einer kurzen Stärkung ging es in die Unterrichte.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.