1. Startseite /
  2. Einer trage des anderen Last
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Einer trage des anderen Last

 

Bei herrlichem Sommerwetter folgten mehr als 250 Senioren des Bezirkes Ruhr-Emscher der Einladung zum diesjährigen Seniorengottesdienst, der in der Gemeinde Oberhausen-Sterkrade stattfand und in die Seniorenwohnanlage "Gute Hoffnung" übertragen wurde.

Apostel Wilhelm Hoyer legte als Bibelwort die Verse 11 und 12 aus Psalm 97 zugrunde: „Dem Gerechten muss das Licht immer wieder aufgehen, und Freude den frommen Herzen. Ihr Gerechten, freuet euch des Herrn und danket ihm und preiset seinen heiligen Namen!“

Zunächst legte Apostel Hoyer alle Anliegen und Hoffnungen der Senioren in ein Gebet. "Der jährlich stattfindende besondere Gottesdienst soll auch Ausdruck der Liebe und der Wertschätzung sein", sprach er zu den anwesenden Christen. Er wisse um die Sorgen und Bedürfnisse der Senioren und es sei gewiss, dass alle Amtsträger an den Situationen und Lebensphasen der Senioren Anteil nehmen und im Gebet mit ihnen verbunden sind.

Die Motivation zu diesem Gottesdienst ergibt sich auch aus dem Stammapostelwort des Neujahrsgottesdienstes: Einer trage des anderen Last. An den verschiedensten Bedrängnissen, in denen sich so manches Gemeindemitglied befindet, wolle man Anteil nehmen und wo die Möglichkeit besteht, mittragen, damit die Last für den einzelnen erträglicher werde. Die Priester Jürgen Roth und Helmut Schiwy unterstrichen den Predigtschwerpunkt des Apostels noch einmal durch die vorgetragene Kernaussage des Chorliedes „Gnadenamt - ich lass dich nicht“ (SM 23).

Nach der gemeinsamen Feier des Heiligen Abendmahls endete der Gottesdienst. Bei der Verabschiedung nutzten viele Senioren die Gelegenheit, um ein paar persönliche Worte mit Apostel Hoyer auszutauschen.

Bildergalerie
 

5. August 2014
Text: R.G.M.
Fotos: R.G.M.

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

23. Juni 2021

Abschied vom Gemeindevorsteher Wojtusch und seiner Familie aus Oberhausen-Schmachtendorf

14. Juni 2021

Silberhochzeit in Bottrop-Boy

14. Juni 2021

Mehr Schein als Sein - Jugendgottesdienst in Mülheim

11. Juni 2021

Café & Bistro Jahreszeiten in der Guten Hoffnung wieder geöffnet

9. Juni 2021

Abschied in die neue Zeit!

Jens Wojtusch

9. Mai 2021

Neuer Bezirksvorsteher für fusionierten Bezirk Ruhr-West

11. April 2021

Apostel Zisowski besucht überraschend den Bezirk Ruhr-Emscher

3. April 2021

Wir wünschen allen Lesern ein schönes Osterfest!

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2023 Bezirk Ruhr-West

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern