Am Donnerstag, den 22.05.2014 hielt Apostel Wilhelm Hoyer einen Gottesdienst in der Gemeinde Mülheim-West und spendete zwei Seelen das Sakrament der Heiligen Versiegelung.
Der Apostel legte dem Gottesdienst das Wort aus 1. Thessalonicher 1, Vers 2 und 3 zugrunde: "Wir danken Gott allezeit für euch alle und gedenken euer in unserem Gebet und denken ohne Unterlass vor Gott unserem Vater, an euer Werk im Glauben und an eure Arbeit in der Liebe und eure Geduld in der Hoffnung auf unsern Herrn Jesus Christus."
Der Apostel erinnerte zu Beginn des Gottesdienstes an den Pfingstgottesdienst 2013 und an das Wort "Siehe dein Heil kommt". Auch Jakob, der seine Söhne segnete, hielt inne und rief: "Herr ich warte auf dein Heil". "Wir warten auf das Heil", so der Apostel, "denn vor uns liegt der erste Gottesdienst zu Pfingsten, den Stammapostel Schneider halten wird." Der Apostel verband damit den Wunsch eines großen Gotterlebens.
Dankbarkeit
Der Apostel bestätigte, dass er Gott allezeit dafür dankt, dass wir unseres Glaubens leben, dass wir noch beten, an die Wiederkunft Christi glauben. Die Frage, ob dies noch zeitgemäß sei, beantwortete der Apostel mit "ja, denn betende Hände braucht unsere Zeit!"
Werke des Glaubens
"Trachtet am ersten nach dem Reich Gottes": Der Apostel betonte, dass neben vielen notwendigen Themen des Alltags das Evangelium an erster Stelle stehen soll.
An die Erwählung zu glauben, Gott und den Nächsten zu lieben, allen mit Freundlichkeit zu begegnen: Das sei der Sinn der Erwählung, so der Apostel. Wer Gott liebt, ist von Herzen demütig und sanftmütig und kann sich auch dem Nächsten zuwenden.