1. Startseite /
  2. Zu Gast bei der Feuerwehr Bottrop
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Buschhausen
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Zu Gast bei der Feuerwehr Bottrop

 

Einen hochinteressanten Nachmittag erlebten die Senioren der Gemeinde Bottrop-Mitte. Sie waren zu Gast bei der Feuerwehr Bottrop und besichtigten die Leitstelle.

Live is live

Kurz nach der Begrüßung und ersten Erklärungen der unterschiedlichsten Fahrzeuge in der Halle 1 kam ein Notruf ein und löste Alarm aus. Voller Spannung beobachteten die Senioren, wie die Feuerwehrautos und ein Rettungswagen mit Blaulicht und Sirene zum Einsatzort aufbrachen. Leider auch der Brandmeister, der die Senioren begleitete. Doch sofort stand ein weiterer Rettungsassistent den Gemeindemitgliedern zur weiteren Führung zur Verfügung.

Leitstelle

Sehr praxisnah erläuterte der junge Mann den Senioren zunächst die räumliche Organisation, bevor es in die Leitstelle ging. Der verantwortliche Einsatzleiter gab weitere umfangreiche Informationen und erklärte bis ins Detail, was von dort organisiert, informiert und dokumentiert wird, wenn ein Notruf eingeht. 25 Personen sind in einem Drei-Schichten-Dienst täglich im Einsatz.

Highlight

Weiter ging die Führung dann in die Waschhalle der Wasserschläuche. Dort kam es dann zum absoluten Highlight des Nachmittages: Die Senioren wurden Zeugen einer der wöchentlich stattfindenden praktischen Brandübung der Feuerwehr.

Während der Rettungsassisstent dabei die Aufgaben der einzelnen Einsatzkräfte und die damit verbundene Ausrüstung erklärte, beobachteten die Senioren, wie die Drehleiter zum "Brandherd" ausgefahren wurde und die Retter in das "Brandhaus" vordrangen.

Als der Brand gelöscht war, ging der Rundgang weiter in die Turnhalle, in der die Feuerwehrleute täglich trainieren, um sich für das Tragen der schweren Uniform bei einem Einsatz fit zu halten.

Den Abschluss der hochinteressanten Führung stellte dann die Vorstellung eines brandneuen Feuerwehrautos nach absolut modernsten Kriterien dar. Dort versammelten sich die Senioren zu einem Gruppenfoto.

Für diese sehr informative und spannende Führung bedankten sich die Senioren anschließend und sind sich einig: Im Notfall sind die Bottroper Bürger sicher und gut beschützt!

Bildergalerie

18. März 2014
Text: RGM
Fotos: RGM

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2022 Bezirk Ruhr-West