1. Startseite /
  2. Heilige Wassertaufe am Erntedanktag in Bottrop-Boy
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Buschhausen
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Heilige Wassertaufe am Erntedanktag in Bottrop-Boy

 

Zum diesjährigen Erntedankfest hatte die Gemeinde Bottrop-Boy besonderen Anlass zur Freude und Dankbarkeit: Fridolin Golenia empfing in diesem besonderen Gottesdienst das Sakrament der Heiligen Wassertaufe.

Der Vorsteher der Gemeinde, Priester Kai Simon, hielt den Gottesdienst mit dem Bibelwort aus Psalm 104, Vers 24: „HERR, wie sind deine Werke so groß und viel! Du hast sie alle weise geordnet, und die Erde ist voll deiner Güter.“

In seiner Predigt stellte er die tiefe Dankbarkeit gegenüber Gott für alle empfangenen materiellen und geistigen Gaben in den Mittelpunkt. Gott ist letztlich Schöpfer und Quelle aller guten Gaben.

Zur Vorbereitung auf das Sakrament sang der Gemeindechor das Lied „Ich lege meine Hände...“.

In seiner Ansprache zur Heiligen Wassertaufe ging Priester Simon auf das Bibelwort aus 2. Korinther 5, Vers 17 ein: „Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden.“

Durch das Sakrament der Taufe wird ein erster Schritt zu einer neuen Kreatur in der Seele begonnen. Er stellte heraus, dass es eine tägliche und lebenslange Aufgabe sei, diese neue Kreatur zu pflegen und im Inneren heranwachsen zu lassen. Dabei sollte es das Bestreben eines jeden gläubigen Christen sein:

  • von einer irdischen Einstellung zu einer geistlichen Sichtweise zu gelangen,
  • eigene Gedanken und Vorstellungen hinten anzustellen und sich nach dem Willen Gottes auszurichten,
  • von der Meinung, geistlich reich zu sein zu der Erkenntnis zu kommen, Gottes Hilfe und Gnade zu benötigen.

Im Anschluss daran erfolgte die Taufhandlung sowie die gemeinsame Feier des Heiligen Abendmahls.

Nach dem Gottesdienst waren die Gemeinde und alle Gäste herzlich zu einem Brunch eingeladen.

Bildergalerie
 

6. Oktober 2013
Text: Text: Manuela und Kai Simon / Fotos: Tanja Simon-Glitz

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2022 Bezirk Ruhr-West