Einen besonderen Erntedankgottesdienst erlebte die Gemeinde Oberhausen-Buschhausen. Bischof Manfred Bruns hielt den Gottesdienst und spendete den Eheleute Brost den Segen zur Diamantenen Hochzeit - für alle Gottesdienstteilnehmer also eine dreifache Freude.
Aus Psalm 104, Vers 24 las Bischof Bruns das Bibelwort, das als Grundlage für den Gottesdienst diente: "HERR, wie sind deine Werke so groß und viel! Du hast sie alle weise geordnet, und die Erde ist voll deiner Güter."
Die Werke Gottes finden sich in der Natur mit ihrer Vielfalt, die dem Menschen seine tägliche Nahrung gibt. Aber auch für die geistige Nahrung sorgt Gott in seinem Werk. Dieses Werk ist einmalig, denn er erschuf alles aus dem Nichts und es reicht weit über das hinaus, was jeder Mensch mit seinen Sinnen aufnehmen kann.
Zum Werk Gottes gehört auch das Opfer seines Sohnes Jesus, durch das die Sündenvergebung erst möglich wurde.
Auch die Eheleute Olga und Wilhelm Brost feierten an diesem Sonntag ein ganz besonderes "Erntedankfest". Ihre Liebe und ihr Vertrauen zueinander in sechzig Jahren Ehe sind ein Zeichen dafür, dass Gottes Liebe zu den Menschen hilft, so manche Tiefen zu durchstehen und sich gemeinsam an den Höhen zu erfreuen.
An einem kleinen Beispiel verdeutlichte Bischof Bruns, wie wunderbar Gottes Werk im Natürlichen und im Geistigen ist. Jede Ernte auf dem Feld liefert auch die Saat für das kommende Jahr. Im Geistigen ist die Analogie dazu, dass aus der Liebe Gottes zu den Menschen neue Liebe untereinander wachsen kann.
Bezirksevangelist von Parzotka-Lipinski verdeutlichte in seinem Predigtbeitrag die Allmacht Gottes an zwei Bildern, dem Universum und dem Mikrokosmos: Beide sind in ihren Dimension extrem voneinander verschieden, aber beide sind durch Gott erschaffen und vollkommen.
Im Anschluss an das Heilige Abendmahl wandte sich Bischof Bruns nun an das Diamantene Hochzeitspaar. Zu diesem besonderen Ereignis gab er ihnen ein Bibelwort, das er aus Philipper 1, Vers 6, las: "... und ich bin darin guter Zuversicht, dass der in euch angefangen hat das gute Werk, der wird's auch vollenden bis an den Tag Christi Jesu."
Olga und Wilhelm Brost beschrieb Bischof Bruns als Vorbild in der Gemeinde, die fest im Glauben standen und stehen. Auf die Frage, was in den sechs Jahrzehnten der Ehe das Wichtigste für sie war, hatten sie ihm gesagt, dass es die Treue zueinander und das gegenseitige Stützen auch in schweren Zeiten war.
Nach dem Empfang des Segens zur Diamantenen Hochzeit endete der Gottesdienst. Nun erfüllten die Eheleute Brost die "Aufgabe", die Glückwünsche aus dem Kreis der Gäste, der Familie und der Gemeinde entgegenzunehmen.