Geschwister Inge und Werner Schubert erhielten am Sonntagmorgen, den 01.09.2013 den Segen zu ihrem 60-jährigen Ehejubiläum. Dem besonderen Gottesdienst lag das Bibelwort aus Psalm 103,2-4 zu Grunde: Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat: der dir alle deine Sünde vergibt und heilet alle deine Gebrechen, der dein Leben vom Verderben erlöst, der dich krönet mit Gnade und Barmherzigkeit.
Vorsteher Gerd Oberndörfer begrüßte die Festgemeinde, die zusammengekommen war, um mit dem Diamantenen Hochzeitspaar diesen besonderen Gottesdienst zu erleben. Er verband den Dank des Jubelpaares mit dem Bibelwort für diesen Gottesdienst und unterstrich die allumfassende Liebe Gottes zu den Menschen. Diese Liebe kann im täglichen Leben nur durch Anbetung erwidert werden. „Gott wird immer in den Mittelpunkt gestellt, dadurch ist er ein fester Bestandteil unseres Lebens“, so der Vorsteher. Bezugnehmend auf das Bibelwort erinnerte er an die Dinge, die Gott den Menschen getan hat. Es war alles nur Gutes. Von der Schaffung der Erde bis zum gesegneten Leben eines jeden Einzelnen. Rückschau sollte man halten und nie vergessen, was Gott für einen selbst getan hat. Er wird den Menschen immer zur Seite stehen und sie mit seiner Gnade und Barmherzigkeit krönen und sie immer beschützen.
Priester Markus Brost erinnerte in seinem Predigtbeitrag daran, dass der Mensch nie vergessen sollte, Gott zu danken und zu loben für sein Leben. Das Geheimnis des Lobens ist die Sicht auf die positiven Dinge, die Gott an uns tut, so Priester Brost. Auch wenn schwierige Zeiten im Leben zu bewältigen sind, darf das Lob an Gott nie vergessen werden.
Segensspendung zur Diamantenen Hochzeit
Nach der Sündenvergebung und der Feier des Heiligen Abendmahls erhielten Geschwister Schubert den Segen zu ihrem besonderen Jubiläum. Vorsteher Gerd Oberndörfer erinnerte an die vergangenen Zeiten, die in den Anfängen der Nachkriegsjahre viele Schwierigkeiten mit sich brachten, aber von absoluter Treue und Anbetung zum Werke Gottes geprägt waren. Vorsteher Oberndörfer charakterisierte einen Diamanten als edlen und seltenen Stein, der viele Eigenschaften hat, die auch das Leben des Jubiläumspaares wiederspiegeln. Er wünschte ihnen für die kommende Zeit viel Kraft und Segen und gab ihnen ein besonders Wort von Bischof Manfred Bruns mit auf den Weg. Es steht im Buch Sacharja 9,16: Und der Herr, ihr Gott, wird ihnen zu der Zeit helfen, der Herde seines Volks; denn wie edle Steine werden sie in seinem Land glänzen.
Nach der Segenshandlung und dem Abschlussgebet konnte das diamantene Hochzeitspaar viele Glück- und Segenswünsche der Gemeinde entgegennehmen.
1. September 2013
Text:
Text: NR / Fotos: DR