1. Startseite /
  2. Bezirksapostel Brinkmann in der Gemeinde Oberhausen-Schmachtendorf
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Buschhausen
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Bezirksapostel Brinkmann in der Gemeinde Oberhausen-Schmachtendorf

 

Lang war die Vorfreude in der Gemeinde Oberhausen-Schmachtendorf auf diesen Besuch von Bezirksapostel Armin Brinkmann und für alle, die diesen Gottesdienst besuchten, war es ein segensreicher Gottesdienst. Apostel Rainer Storck und zahlreiche Amtsträger begleiteten ihn. Das Bibelwort zu diesem Gottesdienst las Bezirksapostel Brinkmann aus Hebräer 12, aus den Versen 1 und 2: „… und lasst uns laufen mit Geduld in dem Kampf, der uns bestimmt ist, und aufsehen zu Jesus, dem Anfänger und Vollender des Glaubens …“

Zu Beginn des Gottesdienstes ging Bezirksapostel Brinkmann auf den Gesang des Chores ein und verdeutlichte, wie der musikalische Vortrag zum Wort Gottes in der Predigt überleitet. Und so, wie die Musik den Gottesdienst vorbereitet, so leitet das Wort Gottes zur Vollendung im Glauben.

Die Braut Christi vollenden

Durch die Annahme des Wortes Gottes und seine Umsetzung im täglichen Leben entwickelt sich der Glaube und reift bis zur Vollendung. Darum ist es wichtig, das Wort, das im Gottesdienst zur Stärkung der Seelen angeboten wird, mitzunehmen und damit zu arbeiten und zu wachsen. Wer dies mit Beharrlichkeit tut, stellt fest, dass der Glaube gestärkt wird und weiter wächst.

„Bleibt freudig im Glauben und voller Gottvertrauen“, sagte Bezirksapostel Brinkmann der Gemeinde. Wer fest im Glauben steht, wird das Richtige tun und das Falsche lassen, denn die Erkenntnis wächst.

Der Wert des Christseins

Bezirksältester Martin Hoyer stellte in seinem Predigtbeitrag den Wert des Christseins heraus und fragte, wie jeder für sich diesen Wert einstuft. Vieles kann aus dem Wort Gottes gewonnen werden und wer es in der Seele bewegt, gewinnt Kraft daraus und wird zur Vollendung im Glauben kommen. Als Leitfaden legte er der Gemeinde Matthäus 24, Vers 13 ans Herz: „Wer aber beharrt bis ans Ende, der wird selig werden.“

Abschließend formulierte Bezirksapostel Brinkmann eine Aufgabe, der sich jeder täglich neu stellen sollte: „Erfüllt den Glaubenskampf gegen die Sünde mit Gottes Kraft, um das Ziel zu erreichen.“

Bildergalerie 

7. August 2013
Text: Text: MiBre / Fotos: RS

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2022 Bezirk Ruhr-West