Am Sonntag, den 17. Februar 2013 empfing die kleine Emily Droschinski das Sakrament der Heiligen Wassertaufe. Gleichzeitig feierte die Gemeinde das 60-jährige Jubiläum des Kirchengebäudes an der Tannenbergstrasse.
60-jähriges Jubiläum
Zu Beginn des Gottesdienstes übermittelte Bezirksältester Michael Schiwy die Gedanken von Apostel Rainer Storck zum 60-jährigen Bestehen der Gemeinde. Hierbei führte er zum einen das Chorlied „Über die Erde wandelt“ an und verwies zum anderen auf Josua 24 Vers 15: „Ich aber und mein Haus wollen dem Herrn dienen.“
Im Weihegottesdienst am 15. Februar 1953 wurde das gleiche Lied zum Beginn des Gottesdienstes gesungen, wie jetzt, 60 Jahre später: "O seliger Sonntag, du Tag meines Herrn". Umrahmt wurde die Rückschau durch Auszüge aus einer Chronikschrift, vorgelesen von Evangelist Klaus Brüggemann, der seit nunmehr 27 Jahren Vorsteher der Gemeinde ist.
Heilige Wassertaufe
Im weiteren Verlauf des Gottesdienstes bat der Bezirksälteste die Eltern mit ihrem Neugeborenen an den Altar. Dem Täufling Emily Droschinski gab er als Lebensleitwort den Psalm 119, Vers 105: "Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Wege.“
Den Eltern wird mit dem Empfang der Heiligen Wassertaufe die Aufgabe zuteil, dass sie sich immer fragen sollen, was sie für ihr KInd tun können, um es im Glauben der Liebe Gottes zuzuführen. Wohlgefühl im Hause Gottes und Sicherheit durch das Empfinden von Gottes Nähe sollen durch das Vorleben der Eltern in das Herz der kleinen Emily gelegt werden.
Nach dem Gottesdienst nahmen die Eltern die Glück- und Segenswünsche entgegen und die Gemeinde traf sich zum Jubiläumsbrunch.
Bildergalerie