1. Startseite /
  2. Christen und Muslime treffen sich zum 14. Nachbarschaftstag in Bottrop
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Buschhausen
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Christen und Muslime treffen sich zum 14. Nachbarschaftstag in Bottrop

 

Am Sonntag, 23. September 2012, trafen sich in der Neuapostolischen Kirche Angehörige unterschiedlicher Konfessionen und Kulturen zum Nachbarschaftstag. Aufgrund der erwarteten Teilnehmeranzahl wurde das Kirchengebäude an der Eichenstraße gewählt.

Seit 1999 treffen sie sich einmal jährlich abwechselnd in verschiedenen Kirchen oder Moscheen in Bottrop. Diesmal war die Neuapostolische Kirche, Gemeinde Bottrop-Ebel, Gastgeber und eigentlich spielten die besonderen weltweiten Konflikte hier keine Rolle. Nicht umsonst hieß das Motto des 14. Nachbarschaftstages: "Verständnisvoll aufeinander zugehen, respektvoll miteinander umgehen, für einander da sein." Es gibt hierbei nur eine Devise: Wir sind Nachbarn und wollen Freunde sein. Das Kennenlernen trägt zur verbesserten Verständigung bei, vor allem dann, wenn unterschiedliche Kulturen und Religionen zusammenleben.

Ein anspruchsvolles Programm führte durch den Nachmittag, dass von Priester Meinerzhagen, Vorsteher der Gemeinde Bottrop-Ebel, moderiert wurde. Sowohl Pfarrerin Büker-Mamy von der evangelischen, Pfarrer Potts von der altkatholischen und Pfarrer Garus von der katholischen Kirche als auch der Vorbeter aus der Moschee am Nordring in Bottrop stellten aus ihrer Sicht heraus, wie wichtig in einer gut funktionierenden Nachbarschaft Respekt, Verständnis und Toleranz sind, um sich kennen zu lernen. Pfarrer Garus, einer der Mitinitiatoren betonte, unter solchen Voraussetzungen kann man sich letztendlich auch zuhause fühlen.

Musikgruppen und Chöre der Kirchen und Moscheen sorgten für den feierlichen Rahmen der Veranstaltung. Viel Freude bewirkte der gemeinsame und gelungene Kanongesang: "Lasst uns miteinander singen, loben, danken dem Herrn." Der erste Teil der Veranstaltung endete mit dem christlichen Abendmahlsgebet: "Vater unser", dem Gebet der Vereinten Nationen: "Herr, unsere Erde ist nur ein kleines Gestirn im großen Weltall…" und dem gemeinsam gesungenen Lied: "Großer Gott, wir loben dich".

Die Einladung zu Gesprächen und Gedankenaustausch bei Kaffee und Kuchen wurde gerne angenommen.

Bildergalerie
 

30. September 2012
Text: U. K._X

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2022 Bezirk Ruhr-West