Am Sonntag, den 15. Juni 2014 empfing Säugling Noah in der Gemeinde Duisburg-Fahrn im Rahmen des Gottesdienstes das Sakrament der Heiligen Wassertaufe.
Grundlage der Segenshandlung war das Bibelwort aus 1. Johannes 4, aus 16: "Gott ist die Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm."
Ein Bund für die Ewigkeit
Zur Vorbereitung auf diese Handlung erfolgte eine Lesung aus der Bibel 1. Mose 8. Dort wird der Bund beschrieben, den Gott mit Noah und den Menschen nach der Sintflut einging. Als Zeichen für diesen Bund setzte Gott den Regenbogen.
Der Bund, den Gott mit dem Täufling Noah Schmidt anlässlich der Wassertaufe eingeht, bleibt auch in Ewigkeit bestehen nach dem Bibelwort „Wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm."
Nach Beendigung des Gottesdienstes hatte die ganze Festgemeinde Gelegenheit, den Eltern und dem Täufling ihre Segenswünsche auszusprechen.