1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Konfirmationen des Bezirks Duisburg
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Konfirmationen des Bezirks Duisburg

 

Die Konfirmations-Gottesdienste am Sonntag, den 6. Mai 2012 waren auch in diesem Jahr wieder eine besondere Erfahrung für unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden. In fünf Gemeinden erlebten insgesamt elf Konfirmanden diese Segenshandlung, bei der die 14-Jährigen gelobten, ihr weiteres Leben eigenverantwortlich und dem Evangelium gemäß einzurichten.

Grundlage der Gottesdienste und damit auch das Konfirmationswort gab Stammapostel Wilhelm Leber mit dem Bibelwort aus Sprüche 11,27: „Wer nach Gutem strebt, trachtet nach Gottes Wohlgefallen; wer aber das Böse sucht, dem wird es begegnen.“ Zunächst stellt sich die Frage, was denn das Gute ist? Da denkt man an die Zehn Gebote. Es ist sicherlich gut, wenn man sein Leben danach ausrichtet. Aber das Gute umfasst noch mehr.
Als der reiche Jüngling zum Herrn Jesus kam und fragte, was er tun müsse, um das ewige Leben zu ererben, hat der Herr Jesus zunächst auf die Gebote hingewiesen. Er wollte ihn dann noch weiterführen, indem er ihn zur Nachfolge aufforderte. Das ging dem Jüngling zu weit. Den Konfirmanden wurde mitgegeben immer die Verbindung zum Herrn zu pflegen und das geschieht im Gebet und im Aufnehmen des Wortes Gottes, sowie in Entscheidungssituationen nach dem Willen Gottes zu fragen.

Ablegen des Konfirmationsgelübdes

In einer besonderen Atmosphäre, umgeben von der ganzen Gemeinde, legten unsere jungen Christen ihr Konfirmationsgelübde ab. Diesem Gelübde schloss sich der Konfirmationssegen an. Zur bleibenden Erinnerung erhielten die Konfirmanden die Konfirmationsurkunde, den Brief des Stammapostels und ein Jugendliederbuch. Mit einem Blumenstrauß wurden die Konfirmanden im Kreis der Jugend willkommen geheißen.

Nach Gebet und Schlusssegen begaben sich die Konfirmandinnen und Konfirmanden zum Altar. Die anwesende Gemeinde, sowie die Familien, Freunde und Verwandten unserer Konfirmanden nutzten die Gelegenheit und übermittelten ihre Glück- und Segenswünsche und auch so manches Geschenk. 

Die Konfirmandinnen und Konfirmanden

Es folgt eine Übersicht der Konfirmationsgottesdienste mit den Konfirmandinnen und Konfirmanden:

Gemeinde Duisburg-Mündelheim - Dienstleiter Vorsteher Michael Mahr
Konfirmand: Nils Petendorf

Gemeinde Duisburg-Neumühl - Dienstleiter Hirte Udo Paul
Konfirmanden: Dominik Brazda, Tobias Metzger

Gemeinde Duisburg-Ruhrort
Konfirmanden: Niklas Kost, Ann-Katrin van Loosen

Gemeinde Duisburg-Walsum - Dienstleiter Bezirksältester Klaus-Dieter Kohls
Konfirmanden: Eileen Hölbe, Franziska Langhoff, Thilo Voigt

Gemeinde Duisburg-West - Dienstleiter Bezirksevangelist Gerd-Wilhelm Bojahr
Konfirmanden: Carolin Guderjahn, Sarah Lauruschkat, Lucas Pauk
Weitere Bilder folgen sobald sie der Redaktion vorliegen.

Am 13. Mai 2012 fand noch die weitere Konfirmation in der Gemeinde Duisburg-Buchholz statt mit dem Konfirmand Tobias Philipp, die Vorsteher Thilo Hoffmann durchgeführt hat.

6. Mai 2012
Text: Udo Paul
Fotos: aus der Gemeinde

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

14. März 2018

Vom Unkraut unter dem Weizen

13. Februar 2016

Ankündigung: Konzert des Bezirkschores

5. Oktober 2014

Duisburger Gemeinden feierten Erntedank

29. Dezember 2013

Bezirksapostel Brinkmann in der Rheinhausen-Halle

21. September 2013

Duisburger Bezirksfest

3. Oktober 2010

Neuapostolische Kirchengemeinden feierten Erntedank

5. April 2009

Elf Konfirmanden bekamen in dem Bezirk Duisburg den Segen zu ihrer Konfirmation

2. März 2009

Informationsveranstaltung über die Zukunft des Bezirks Duisburg

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2023 Bezirk Ruhr-West

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern