1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Apostel Rainer Storck diente in der Gemeinde Duisburg-Walsum
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Apostel Rainer Storck diente in der Gemeinde Duisburg-Walsum

 

Im Gottesdienst am Sonntag, den 3. Juni 2012 erhielt ein Ehepaar den Segen zur goldenen Hochzeit und Apostel Storck ordinierte vier Amtsträger.

Apostel Storck diente im Gottesdienst mit dem ersten Teil des Bibelwortes aus dem Psalm 34,6: „Die auf den Herrn sehen, werden strahlen vor Freude.“

Der Apostel begann die Predigt mit einem Rückblick auf das Grußwort des Pfingstgottesdienstes. „Was bei den Menschen unmöglich ist, das ist bei Gott möglich“. Wenn wir keine Freude mehr empfinden, dann kann Gott uns davon befreien und uns wieder Freude schenken - wir brauchen dafür gemäß unserem Bibelwort nur dafür auf den Herrn zu sehen.

"Was bedeutet das, auf den Herrn zu sehen?", fragte er und führte sinngemäß aus: Es bedeutet intensiv und ernstlich an Gott und Jesus Christus und seinem Evangelium zu glauben. Das Evangelium ist eine frohe Botschaft. Das heißt auch zu Gott zu beten und darauf zu achten, dass das Gebet nicht als Pflicht empfunden wird. Wir können die Gemeinschaft in der Gemeinde erleben und uns darin einbringen, auch wenn der Einzelne unvollkommen ist. Richtet möglichst den Blick auf die Zukunft bei Gott und seine Herrlichkeit und nicht auf die täglichen Sorgen. "Die so auf den Herrn sehen, werden schon heute strahlen vor Freude", schloss Apostel Storck seine Ausführungen.

Goldene Hochzeit

Nach der Feier des Heiligen Abendmahls spendete Apostel Storck den Eheleuten Gisela und Hirte im Ruhestand Fritz Knüfermann den Segen zur goldenen Hochzeit. Er gab ihnen für ihre Zukunft ein Bibelwort aus Psalm 55,23 mit, wo es heißt: „Wirf dein Anliegen auf den Herrn; der wird dich versorgen und wird den Gerechten in Ewigkeit nicht wanken lassen.“  Wenn sie sich daran halten, wird es ihnen in Zukunft an nichts mangeln.

Ordinationen

Abschließend ordinierte der Apostel zwei Diakone, Tobias Schupp und Michael Wöstefeld für die Gemeinde Duisburg-West und zwei Priester, Ralf Schubert und Stephan K. für die Gemeinde Duisburg-Walsum.

3. Juni 2012
Text: Uwe Voigt
Fotos: Ralf Schubert

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

19. April 2019

Karfreitag mit dem Bezirksapostel in Duisburg-Mitte

14. März 2018

Vom Unkraut unter dem Weizen

15. Oktober 2017

Kindertag im Bezirk Duisburg

3. April 2016

Apostelgottesdienst zum Konfirmationsjubiläum in Duisburg-Neumühl

13. Februar 2016

Ankündigung: Konzert des Bezirkschores

17. Juni 2015

Wer auf Gott vertraut

21. Dezember 2014

Verschenke Liebe!

5. Oktober 2014

Duisburger Gemeinden feierten Erntedank

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2023 Bezirk Ruhr-West

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern