Am Mittwoch, den 21. Dezember 2011 vollzog Apostel Rainer Storck in der Gemeinde Duisburg-Walsum das Sakrament der Heiligen Versiegelung. Weitere Amtshandlungen waren die Zurruhesetzung eines Priesters und die Ordination eines Diakons. Die Gemeindemitglieder aus Duisburg-Fahrn waren ebenfalls zu diesem Gottesdienst eingeladen.
Apostel Storck diente mit dem Bibelwort Johannes 12, aus 36: "Glaubt an das Licht, solange ihr´s habt, damit ihr Kinder des Lichtes werdet."
Bezugnehmend auf das Bibelwort erläuterte der Apostel sinngemäß: "Das Leben ist ohne Licht nicht möglich. Der Glaube an das Licht reicht nicht aus, sondern wir müssen unser Licht entzünden lassen und andere anstrahlen. Lasst uns Vorbild und Orientierung für den Nächsten sein. Frieden und Freude sind die Grundelemente unseres Glaubens."
Sakrament der Heiligen Versiegelung
Nach der Sündenvergebung vollzog der Apostel das Sakrament der Heiligen Versiegelung durch die Übermittlung von Heiligem Geist an zwei Kleinkindern aus den Gemeinden Duisburg-Walsum und Duisburg-Neudorf, sowie einer Erwachsenen aus Duisburg-Walsum.
Zurruhesetzung eines Priesters und Ordination eines Diakons
Nachdem die Gemeinde das Sakrament des Heiligen Abendmahls gefeiert hatte, setzte der Apostel Priester Erhard Korstian aus Duisburg-Walsum nach fast 30-jähriger Amtstätigkeit in den Ruhestand. Davon diente er 25 Jahre als Priester in der Gemeinde Walsum. Für die Gemeinde Duisburg-Fahrn ordinierte Apostel Storck Dirk Wolter in das Diakonenamt.
Nach der Beendigung des Gottesdienstes mit dem Schlussgebet hatten die Gottesdienstbesucher Gelegenheit, sich von Apostel Storck zu verabschieden.
Die anwesenden Amtsträger stellten sich anschließend zu einem Gruppenfoto auf.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.