1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Heilige Wassertaufe am Ostersonntag
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Videogottesdienste
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Buschhausen
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Heilige Wassertaufe am Ostersonntag

 

In der Gemeinde Duisburg-Fahrn fand am Ostersonntag die Heilige Wassertaufe an Mutter und Sohn statt.

Rund 80 Gottesdienstteilnehmer erlebten in der Gemeinde Fahrn am Sonntag, den 24. April 2011 ein besonderes Osterfest. Nach einer Bibellesung und der Wortpredigt, in welcher wie in den meisten christlichen Kirchen an jenem Tag der Auferstehung von Jesus Christus gedacht wurde, folgte eine besondere kirchliche Handlung.

Sakrament der Heiligen Wassertaufe

Als eines der drei in der neuapostolischen Kirche bekannten Sakramente, neben der Heiligen Wassertaufe und der Heiligen Versiegelung, spendete der Gemeindevorsteher Priester Ralf Olschewsky das Sakrament der Heiligen Wassertaufe. So empfingen der sechsjährige Devin Malik und dessen Mutter Melanie durch Handauflegung den Segen und schlossen damit ein erstes Bündnis mit Gott. Bei der Taufe anwesend war auch der Rest der Familie: die zwei Jahre ältere Schwester Devins und der Vater der Kinder.

Die Taufe ist dem Verständnis der neuapostolischen Christen nach die notwendige Voraussetzung zur Hinnahme von Heiligem Geist. Dieser wird übermittelt durch das Sakrament der Heiligen Versiegelung. Sie wird in der Neuapostolischen Kirche nur durch einen Apostel durchgeführt.

Nach dem Gottesdienst hatten die Gottesdienstbesucher noch Gelegenheit, den Getauften ihre Glück- und Segenswünsche auszusprechen.

24. April 2011
Text: S. St.
Fotos: S. St.; Redakteurin: Ute Paul

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2022 Bezirk Ruhr-West