1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Apostel Storck zu Besuch in Walsum
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Apostel Storck zu Besuch in Walsum

 

Die Gemeinden Duisburg-Walsum und Duisburg-Fahrn empfingen am Mittwoch, den 4. November 2009 in der Kirche in Walsum Apostel Rainer Storck zu einem besonderen Gottesdienst.

Apostel Storck legte dem Gottesdienst ein Bibelwort aus 2. Mose 8, 15 zugrunde, wo es heißt: „Da sprachen die Zauberer zum Pharao: Das ist Gottes Finger. Aber das Herz des Pharao wurde verstockt, und er hörte nicht auf sie, wie der Herr gesagt hatte.“

Nicht verstockt sein

Nachdem der Chor ein Lied vortrug, dessen Inhalt dem Zuhörer aufforderte, sein Herz gegenüber dem Wirken Gottes nicht zu verstocken (CM 126), wies Apostel Storck nochmals auf die Wortbedeutung des Verstockens hin. „Das Wort stammt aus früher Zeit, in der man seine Türen durch einen Querbalken gegen fremde Eindringlinge versperrte. Dieser Schutz wurde mit dem Wort Verstocken bezeichnet“, so der Apostel. Er forderte auf, sein Herz dem Herrn zu öffnen und auch in der Partnerschaft, in der Gemeinschaft und zu seinen Mitmenschen keine Verstockung zu zulassen.

Bezugnehmend auf das Bibelwort erwähnte Apostel Storck, dass die ersten zwei Plagen, die über das Ägyptische Volk vom Herrn verhängt wurden, von Zauberern erklärt werden konnten. Erst nach weiteren Plagen hätten auch die damaligen Zauberer erkannt, dass es Gott ist, der das Geschehen zugelassen habe. Der Apostel wies darauf hin, dass der Finger Gottes auch heute noch spürbar ist. „Nach einem Gebet zu unserem himmlischen Vater kann man den Finger Gottes erleben.“

Ferner verwies er auf die damalige Begebenheit, bei der Saulus auf dem Weg nach Damaskus Gott erlebte, in dem er zunächst blind wurde und dadurch handlungsunfähig war. „Er wurde demütig und hatte seit dem ein ganz neues Wertesystem. Solche Dinge sind notwendig, damit man in eine andere Richtung geht. Dann ist Geduld wichtig, damit man erkennt, wie Gottes Hilfe aussieht“, so der Apostel.

Geborgenheit und Zuversicht als Basis

Ein besonderer Höhepunkt des Gottesdienstes bestand zudem darin, dass Apostel Storck den Zwillingen Alexia und Xenia Heldt das Sakrament zur Heiligen Versiegelung spendete. „Vor der Handlung möchte ich kurz meinen Eindruck schildern. Von den Zwillingen hat eines geschlafen, das andere Kind lächelt mich unentwegt an. Das ist so ein schönes Bild, dass ich den beiden Kindern beides wünsche: Die Geborgenheit, die man mit einem tiefen Schlafen verbindet, und die Zuversicht, die durch das Lächeln zum Ausdruck kommt“, begann der Apostel die Amtshandlung. Im Anschluss empfingen Alexia und Xenia Heldt das Sakrament zur Heiligen Versiegelung.

4. November 2009
Text: Holger Dander
Fotos: Ralf Schubert

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

22. Januar 2020

Gottesdienst mit Apostel Thorsten Zisowski in Duisburg-Fahrn

19. April 2019

Karfreitag mit dem Bezirksapostel in Duisburg-Mitte

16. April 2019

Seniorentreffen im Duisburger Norden

9. Januar 2019

Apostel Wilhelm Hoyer in Duisburg-Walsum

16. Mai 2018

Gottesdienst mit Apostel Wilhelm Hoyer in Duisburg-Fahrn

14. März 2018

Vom Unkraut unter dem Weizen

17. Januar 2018

Apostel Wilhelm Hoyer in Duisburg-Walsum

15. Oktober 2017

Kindertag im Bezirk Duisburg

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2023 Bezirk Ruhr-West

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern