1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Zur Wachsamkeit aufgerufen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Buschhausen
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Zur Wachsamkeit aufgerufen

 

Mit über 220 neuapostolischen Christen und zahlreichen Gästen feierte Apostel Wilhelm Hoyer in der Gemeinde Duisburg-West am Mittwochabend, den 9. November 2016 einen Gottesdienst.

Eingeladen zu dem Gottesdienst waren neben den Geschwistern der Gemeinde Duisburg-West auch die Mitglieder der Gemeinden Duisburg-Mitte, Duisburg-Neumühl und Duisburg-Wanheim.

Seiner Predigt legte Apostel Hoyer das Bibelwort aus 1. Korinther 16, 13 zugrunde: „Wachet, steht im Glauben, seid mutig und seid stark!“.

Wachsamkeit, Standhaftigkeit, Mut und Stärke

Apostel Hoyer rief die große Festgemeinde liebevoll dazu auf, wachsam zu sein. Dazu zählte er einige Gefahrenquellen auf: Im Gebetsleben besteht heute die Gefahr, der Oberflächlichkeit zu verfallen. Dann hat das Gebet keinen Tiefgang mehr. Auf dem Weg zum Himmelreich können wir im Glauben müde werden, die Liebe zum Nächsten kann erkalten, die Vergebungsbereitschaft kann nachlassen. „Überprüfen wir uns und seien wachsam!“

„Im Glauben stehen“ bedeutet, am Evangelium festzuhalten, sich daran zu orientieren und konsequent danach zu leben.“ Apostel Hoyer wies dabei auf das Bibelwort aus Matthäus 6, 34 hin: „Darum sorgt nicht für morgen, denn der morgige Tag wird für das Seine sorgen. Es ist genug, dass jeder Tag seine eigene Plage hat.“

Seinen Glauben in Anfechtungen und Versuchungen konsequent zu leben und stets Nächstenliebe zu praktizieren verlangt Mut. „Es ist mutig sich für seinen Nächsten stark zu machen, wenn über ihn geredet wird“ sagte der Apostel.

„Das Evangelium lässt sich nicht verbiegen!“ fuhr Apostel Hoyer fort. „Wer sich an Jesus Christus und seinem Evangelium orientiert und sich nicht an Ihm ärgert, ist stark!“

Heilige Versieglung

Vor der Feier des Heiligen Abendmahls spendete Apostel Hoyer drei Kindern und einem Erwachsenen das Sakrament der Heiligen Versiegelung.

Vorsteherwechsel in Duisburg-Neumühl

Nach der Feier des Heiligen Abendmahls erfolgte für die Gemeinde Duisburg-Neumühl ein Vorsteher-Wechsel: Der bisherige Vorsteher Thomas Cittrich, der seit dem 13.12.2015 im Bezirk Duisburg als Bezirksevangelisten tätig ist, wurde von seiner Beauftragung als Vorsteher entlastet, um sich ganz seinen Bezirksaufgaben widmen zu können. Der scheidende Vorsteher diente ca. 8 Jahre lang in der Gemeinde Duisburg-Neumühl als Vorsteher.

Als neuen Vorsteher für die Gemeinde Duisburg-Neumühl beauftragte Apostel Hoyer Priester Klaus Guderjahn, der ca. 14 Jahre der Gemeinde Duisburg-Rumeln als Vorsteher voranging, bevor diese im Jahre 2010 geschlossen wurde. Seither war Priester Guderjahn in der Gemeinde Duisburg-West tätig.

Nach Gebet und Schlusssegen beendete der Apostel den Gottesdienst. Anschließend hatten alle Gottesdienstbesucher die Gelegenheit, sich vom Apostel zu verabschieden und dem scheidenden wie auch neuen Vorsteher ihre Glück- und Segenswünsche zu übermitteln.

9. November 2016
Text: René Scholz
Fotos: Raimund Winzen; Redakteur: Oliver Vos

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2022 Bezirk Ruhr-West