1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Verabschiedung in Duisburg-Wanheim
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Nord
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Verabschiedung in Duisburg-Wanheim

 

Im Anschluss an den Sonntagsgottesdienst am 26. März 2017 verabschiedete Priester Thomas Wichert, Vorsteher der Gemeinde Wanheim, Priester Jörg Rauh und seine Ehefrau Elke.

Priester Rauh arbeitete seit Karfreitag 2016 als Seelsorger in der Gemeinde Duisburg-Neumühl. Diese Tätigkeit sollte ursprünglich auf ein Jahr begrenzt sein. Da sich im Laufe des vergangenen Jahres die geschwisterlichen Verbindungen vertieft hatten, war es der Wunsch, die Arbeit in Duisburg-Neumühl fortzuführen.

So soll Priester Rauh im Gottesdienst am 29. März 2017 in Duisburg-Walsum von Apostel Hoyer als Priester für die Gemeinde Duisburg-Neumühl bestätigt werden. Seine Ehefrau Elke wird ihm folgen und in der Zukunft ebenfalls die Gottesdienste in Duisburg-Neumühl besuchen.

Priester Wichert danke Priester Rauh für seine liebevolle Arbeit in der Gemeinde Duisburg-Wanheim. „Diese Arbeit wird weiterhin Früchte tragen!“, so der Gemeindevorsteher. Der überreichte Blumenstrauß sei das sichtbare Zeichen der Dankbarkeit, jedoch wird dieses Zeichen nach einiger Zeit vergehen. Der Dank der Gemeinde jedoch wird ewigen Bestand haben, fügte Vorsteher Wichert noch hinzu. „Hab weiterhin ein Platz für uns Wanheimer in deinem Herzen“ war die Bitte der Gemeinde. Auch das Orgelspiel von Glaubensschwester Elke Rauh wird in der Gemeinde fehlen. Aber immer wenn ihr danach sei, so der Vorsteher, ist Schwester Rauh herzlich eingeladen, auch in Duisburg-Wanheim die Orgel zu spielen.

Priester Rauh diente insgesamt 22 Jahren in der Gemeinde Duisburg-Wanheim als Amtsträger. Zwischenzeitlich diente er 8 Jahre in der Gemeinde Ratingen.

26. März 2017
Text: Thomas Wichert
Fotos: Heinz Weber

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

6. Juni 2019

Letzter Gottesdienst mit Apostel Wilhelm Hoyer im Bezirk Duisburg

19. April 2019

Karfreitag mit dem Bezirksapostel in Duisburg-Mitte

25. November 2018

Apostel Hoyer besucht die Gemeinde Duisburg-West

14. März 2018

Vom Unkraut unter dem Weizen

15. Oktober 2017

Kindertag im Bezirk Duisburg

2. Juli 2017

Veränderungen auch im Jenseits

9. November 2016

Zur Wachsamkeit aufgerufen

13. Februar 2016

Ankündigung: Konzert des Bezirkschores

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Bezirk Ruhr-West

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern