1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Ein gemeinsamer Weihnachtsmarktbesuch
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Ein gemeinsamer Weihnachtsmarktbesuch

 

Für über 45 Mitglieder der Neuapostolischen Kirche des Bezirks Duisburg hat das Walsumer Gemeindegremium eine Busfahrt zum Weihnachtsmarkt nach Münster organisiert. Am Samstag, den 14. Dezember 2013 fuhr der Bus von zwei Haltestellen ab.

Zuerst stiegen 31 angemeldete Teilnehmer um 10 Uhr an der Kirche in Duisburg-Walsum in den Bus. Gegen 10.30 Uhr kamen weitere 14 Fahrgäste an der Kirche Duisburg-Mitte hinzu. Nach einer Stunde trafen die Reisenden in Münster auf einen großen Busparkplatz in der Nähe des Stadtzentrums ein. Viele staunten über die große Anzahl der dort abgestellten Busse, die überwiegend aus dem Nachbarland Niederlande kamen.

Es roch nach gebrannten Mandeln

Nach einem kurzen Fußmarsch durch die festlich geschmückten Straßen und Gassen ging es zu den fünf liebevoll geschmückten Weihnachtsmärkten. Auf dem Prinzipalmarkt am Rathaus roch es nach Äpfeln, gebrannten Mandeln, Waffeln, Bratwurst und Glühwein.

An den 300 Ständen konnte gebastelter Baumschmuck, Kerzen und viel Nützliches und Unnützes käuflich erworben werden. Die vielen Besucher konnten den kulinarischen Angeboten nicht widerstehen. Es wurde bei freundlicher und angenehmer Stimmung reichlich gegessen und getrunken.

Lichterketten und Glockenklänge

Nach Einbruch der Dunkelheit erstrahlten die Kaufmannshäuser, Kirchen und alle Lichterketten und Weihnachtsbäume im vollen Lichterglanz. Es erklangen aus verschiedenen Richtungen Weihnachtslieder und Glockenklänge und es herrschte eine weihnachtliche Atmosphäre.

Die Zeit verging im Fluge. Um 18.30 Uhr trafen alle etwas erschöpft und fußlahm auf dem Busparkplatz ein, und es konnte pünktlich die Heimreise angetreten werden. Es war ein erlebnisreicher Tag mit vielen vorweihnachtlichen Eindrücken. Einige der Teilnehmer planten bereits einen erneuten Weihnachtsmarktbesuch im nächsten Jahr.

Es können gern von den Teilnehmern noch weitere Bilder an die Redaktion gesandt werden.

14. Dezember 2013
Text: Heinz Sowa
Fotos: aus der Gemeinde

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

19. April 2019

Karfreitag mit dem Bezirksapostel in Duisburg-Mitte

9. Januar 2019

Apostel Wilhelm Hoyer in Duisburg-Walsum

14. März 2018

Vom Unkraut unter dem Weizen

17. Januar 2018

Apostel Wilhelm Hoyer in Duisburg-Walsum

15. Oktober 2017

Kindertag im Bezirk Duisburg

13. Februar 2016

Ankündigung: Konzert des Bezirkschores

3. April 2015

Reicher Segen am Karfreitag

15. Januar 2014

Gott lieben von ganzem Herzen

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2023 Bezirk Ruhr-West

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern