1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Konfirmationen im Bezirk Duisburg
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Konfirmationen im Bezirk Duisburg

 

Die Konfirmations-Gottesdienste an den Sonntagen 21. und 28. April 2013 waren auch in diesem Jahr wieder eine besondere Erfahrung für unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden. In fünf Gemeinden erlebten insgesamt fünf Konfirmanden diese Segenshandlung, bei der die 14-Jährigen gelobten, ihr weiteres Leben eigenverantwortlich und dem Evangelium gemäß einzurichten.

Grundlage der Gottesdienste und damit auch das Konfirmationswort gab Stammapostel Wilhelm Leber mit dem Bibelwort aus 5. Mose 28,2: "Weil du der Stimme des Herrn, deines Gottes, gehorsam gewesen bist, werden über dich kommen und dir zuteil werden alle diese Segnungen."

Segen ist die Zuwendung göttlicher Kraft zum Erhalt und zur Förderung des Lebens. Die wichtigste Voraussetzung für den Segen Gottes ist der Gehorsam dem Wort Gottes gegenüber. Unser Gehorsam dem Herrn gegenüber ist kein Zwang und Unterordnung, sondern basiert auf der Liebe zu Gott. Zum Gehorsam gehören das Hören und das Handeln. Dies erschließt uns den Segen Gottes, der eine geheimnisvolle Kraft ist und uns immer näher zum Herrn führt. Dieser Segen bezieht sich im natürlichen Leben auf das eigene Lebensumfeld, auf die natürliche Nahrung, auf den Lebenslauf der Konfirmanden und auf die Arbeit und Unternehmungen, die man verrichtet.

Ablegen des Konfirmationsgelübdes

In einer besonderen Atmosphäre, umgeben von der ganzen Gemeinde, legten unsere jungen Christen ihr Konfirmationsgelübde ab. Diesem Gelübde schloss sich der Konfirmationssegen an. Zur bleibenden Erinnerung erhielten die Konfirmanden die Konfirmationsurkunde, den Brief des Stammapostels und ein Jugendliederbuch. Mit einem Blumenstrauß wurden die Konfirmanden im Kreis der Jugend willkommen geheißen.

Nach Gebet und Schlusssegen nutzten die anwesende Gemeinde sowie die Familien, Freunde und Verwandten unserer Konfirmanden die Gelegenheit und übermittelten ihre Glück- und Segenswünsche und auch so manches Geschenk.

Die Konfirmandinnen und Konfirmanden

Es folgt eine Übersicht der Konfirmationsgottesdienste mit den Konfirmandinnen und Konfirmanden:

Gemeinde Duisburg-Fahrn - Dienstleiter Vorsteher Ralf Olschewsky
Konfirmand: Dennis Rösgen

Gemeinde Duisburg-Neudorf - Dienstleiter Vorsteher Peter Oppermann
Konfirmandin: Janina Pachur

Gemeinde Duisburg-Ruhrort
Konfirmandin: Lisa Klockau

Gemeinde Duisburg-Wanheim - Dienstleiter Bezirksevangelist Volker Hillbrecht
Konfirmand: Maurice Briczin

Gemeinde Duisburg-Walsum - Dienstleiter Vorsteher Uwe Voigt
Konfirmandin: Jennica Happe

28. April 2013
Text: Oliver Vos
Fotos: aus der Gemeinde

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2023 Bezirk Ruhr-West