1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Neuapostolische Kirchengemeinden feierten Erntedank
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Neuapostolische Kirchengemeinden feierten Erntedank

 

Zum Erntedankfest am Sonntag, den 3. Oktober 2010, luden die Duisburger Gemeinden der Neuapostolischen Kirche zu einem besonderen Gottesdienst ein.

Unter dem Motto "Gott sei Dank" fanden in den Wochen vor dem Erntedankfest im Duisburger Stadtgebiet Plakataktionen mit Einladungen statt, die das bereits aus dem letzten Jahr bekannt Motiv der zwei leuchtend-orangen Kürbisköpfe zeigten. 

In den Gemeinden predigten die Gottesdienstleiter mit dem Bibelwort aus Psalm 145, Vers 15-16: "Aller Augen warten auf dich, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit. Du tust deine Hand auf und sättigst alles, was lebt, nach deinem Wohlgefallen."

Dankbar für alle Wohltaten

"Der Erntedanktag ist für den gläubigen Christen mehr als nur ein Hinweis auf ein traditionelles kirchliches Fest. Er ist vielmehr Anlass, zurück-zuschauen, und Gott für alle erwiesenen Wohltaten zu danken. Es bedarf Momente des Nachdenkens, der Besinnung, den Blick sowohl auf die Gabe als auch auf den Geber zu richten", waren die Worte, die Bezirksältester Klaus-Dieter Kohls in der Gemeinde Duisburg-Homberg zum Bibelwort erläuterte.

Erntegaben

Als äußeres Zeichen des Dankes hatten die Gemeindemitglieder in den Kirchen die Altäre und weitere Kirchenräume mit Erntegaben geschmückt.

Anlässlich des besonderen Tages fanden sich in vielen Gemeinden Mitglieder und Gäste nach dem Gottesdienst zum anschließenden Brunch, Kaffee, Kuchen oder kleinem Imbiss zusammen.

Spenden an die "Duisburger Tafel"

In den Gemeinden Duisburg-Walsum, Duisburg-Buchholz  und Duisburg- Neudorf sammelten die Anwesenden Lebensmittel als Spenden für zwei Stationen der Duisburger Tafel e.V., die diesen in den nächsten Tagen überreicht werden.

In der Bildergalerie finden Sie derzeit Fotos aus den Gemeinden Buchholz, DU-Mitte, DU-West, Fahrn, Mündelheim, Neudorf, Neumühl,  Ruhrort, Walsum und Wanheim. 

3. Oktober 2010
Text: Ute Paul
Fotos: aus der Gemeinde

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

14. März 2018

Vom Unkraut unter dem Weizen

13. Februar 2016

Ankündigung: Konzert des Bezirkschores

29. Dezember 2013

Bezirksapostel Brinkmann in der Rheinhausen-Halle

21. September 2013

Duisburger Bezirksfest

5. April 2009

Elf Konfirmanden bekamen in dem Bezirk Duisburg den Segen zu ihrer Konfirmation

2. März 2009

Informationsveranstaltung über die Zukunft des Bezirks Duisburg

29. Januar 2009

Zukunft der Gemeinden

5. Oktober 2014

Duisburger Gemeinden feierten Erntedank

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2023 Bezirk Ruhr-West

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern