Apostel Rainer Storck diente am Sonntag, den 26. September 2010 in der Gemeinde Duisburg-West. Er setzte Priester zur Ruhe und bestätigte einen Priester im Amt.
An diesem Sonntag war erstmals die Gemeinde Rumeln-Kaldenhausen nach Schließung der Kirche (wir berichteten hier) in der Kirche Duisburg-West als ihre neue Heimatgemeinde anwesend. Duisburg-West, vormals Gemeinde Rheinhausen, trägt seit diesem Sonntag ihren neuen Gemeindenamen, der durch den Zusammenschluss mit Rumeln-Kaldenhausen zustande kam.
Apostel Rainer Storck, der durch den Gottesdienst führte, erwähnte bereits zu Anfang, dass an diesem Tag einige Amtshandlungen durchgeführt werden sollten. Aus diesem Anlass war auch die Gemeinde Duisburg-Homberg mit eingeladen, denn Priester Max Henning und Priester Helmut Plettau aus der Gemeinde Homberg sollten wegen Erreichen der Altersgrenze zur Ruhe gesetzt werden. Ebenso zur Ruhe gesetzt wurde Priester Peter Lauruschkat aus der Gemeinde Duisburg-West. Apostel Storck rief alle drei Priester zum Mitdienen während des Gottesdienstes an den Altar. Sie sprachen alle drei unter anderem ihren Dank für die Gnade und den Segen Gottes aus, den sie während ihrer langjährigen Amtstätigkeit erfahren durften.
Als weitere Amtshandlung rief der Apostel den zugezogenen Michael Luikenga an den Altar und bestätigte ihn als Priester für die Gemeinde Duisburg-Neumühl.